Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Komische Windows-Updates

Lupus5 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Windows 7 prof. 64 bit:

In meiner Systemwiederherstellung werden alle paar Tage Wiederherstellungspunkte


"Windows-Update - wichtiges Update"

angezeigt.
Weiß jemand, wie das von selbst entsteht? Ich habe es eigentlich  so eingestellt, dass ich vorher informiert werde, wenn Windows-Updates vorliegen.Da gab es seit Tagen keine Meldung.
Dennoch sind diese komischen Wiederherstellungspunkte da. Werden da Updates installiert, von denen ich gar nichts weiß?

Bitte klärt mich auf!

Grüße von Lupus

bei Antwort benachrichtigen
XAR61 Lupus5 „Komische Windows-Updates“
Optionen

Ok ich weiß jetzt nicht wieviel Hardware du wirklich an Bord hast und wieviel angebliche Komponenten Dir untergemogelt werden, sorry einen anderen Ausdruck habe ich für virtuelle Hardware nicht.
Ich kann Dir erst einmal diese Seite http://com-magazin.de mit dem Menu Windows 7 empfehlen, unter diesem Menu findest Du auch welche Dienste man abschalten sollte und Dienste man der automatischen Einstellung auf manuell setzen sollte und von welchen Diensten man die Finger lassen sollte ganz simpel und sicher erklärt. Ich würde Dir nicht empfehlen die eingespielten Updates zu deinstallieren, selbst bei der Einstellung Updates  unter Windows Update "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herrunterladen und installieren manuell festlegen" muss aus irgendeinen Grunde M(f)S nicht gefallen.
Nach dem du einige nicht benötigte Dienste abgeschaltet hast und bei den Updates wieder Oberhand über den VollAutomaten Win7 übernommen hast, (Beschreibung zu den Updates lesen, denn es sind auch wichtige Updates drunter allerdings leider (na du kannst es dir denken, ...) sparst Du nicht nur wichtige Ressourcen für Deine Anwendungen, Games usw. sondern auch der bisher sinnlos verballerte Platz auf Deinem Rechner wird weniger.
Bei den wiederherstellungspunkten kann man normaler Weise, sein Winsystem bis zu den genannten Tag zurück setzen, manchmal funktioniert es und manchmal ist es nur Zeit - und Ressourcenverschwendung. Leider, leider auch ein sicherer Nistplatz für schädliche Software, welche nur darauf wartet wiederbelebt zu werden. Ein Professionelle Anvirus Software empfehle ich persönlich dringend auch wenn der Windefender besser ist als keine.

bei Antwort benachrichtigen