Hallo,
        
        nun hat es ihn ausgelöscht, den Herrn Löscher.
        Zu viel Mist verzapft.
        
        http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aufsichtsrat-wirft-siemens-vorstand-peter-loescher-raus-a-913517.html
        
        Einen kleinen, nicht unerheblichen Beitrag scheint auch diese
        Entscheidung beigetragen zu haben:
        
        http://de.atos.net/de-de/newsroom/press_releases/2011/2011_07_01_05.htm
        
        Das hat intern manche IT-Projekte verkompliziert bis unmöglich gemacht.
        
        Also alle schon über "insourcing" nachgedacht haben, hat Siemens paktisch
        sein Gehirn in die Hände einer anderen Firma gelegt. Das entlastet zwar die
        Pensionskasse, macht einen aber bei den eigenen (Ex-)Mitarbeitern nicht
        unbedingt beliebt.
        
        http://www.automobilwoche.de/article/20130610/HEFTARCHIV/130609957/daimler-spart-it-kosten-durch-insourcing#.UfQtJ20ux7o
        
        Der nächste Kandidat wird bestimmt genausoviel Geld verbrennen, aber
        er kann es bestimmt besser finanztechnisch erklären. Und darauf kommt es
        ja schliesslich an.
        
        Gruss
        Hyperboreal
      
 
      

