Linux 14.987 Themen, 106.430 Beiträge

PC formatieren ohne CD/DVD & Installation Ubuntu per USB

App / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein Laptop ohne DVD-Laufwerk zu Hause und wollte Ubuntu installieren. Habe die aktuellste Distribution geladen und mittels UNetbootin einen USB Stick (4GB) bootfähig gemacht.

Wenn ich den Stick einstecke und dem PC sage, er solle von USB booten. Nun kann ich u.a. wählen zwischen "Festplatte auf Fehler untersuchen", "Ubuntu ohne Installation starten" oder auch "Ubuntu Installieren". Aber egal was ich wähle, es kommt zu einem unendlich andauernden Geflimmer bei dem sich der rote Ubunto Bildschirm mit einem schwarzen vollgetexteten Bildschirm wechselt auf dem irgendwelche Disk-Errors angezeigt werden. 

Auf dem PC ist aber Win7 installiert, welches auch, wenn ich nicht von USB boote, einwandfrei gestartet wird. 

Nun meine beiden Fragen: wenn wirklich die Festplatte spinnt, wie kann ich diese denn dann erstmal formatieren ohne eine CD/DVD?

Oder kann ich mir das sparen und es gibt einen anderen Trick, dass die Ubuntu-Installation nicht gleich nach wenigen Sekunden im Error endet? Soll ich ggf. ein anderes Tool anstatt UNetbootin nutzen?

Danke im Voraus (bin zudem Linuxnewbie - außer einiger Experimente zu SUSE 6.xy Zeiten bin ich unbedarft)

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso App „Gute Infos, danke Dir Nur leider hat es mit 10.04 auch nicht ...“
Optionen
Filesystem wasnt safely closed on Win. Fixing

Dann liegt hier wohl der Hund begraben.

Entweder ist der Stick malad oder Du hast ihn unter Windows nicht über das Symbol "Datenträger entfernen" in der Taskleiste ausgehängt.

Sonst müsstet Du unter Windows eine Datenträgerüberprüfung laufen lassen. besser kommst Du aber, wenn Du den Stick noch einmal neu mit FAT32 formatierst und anschließend erneut das Image aufspielen. Falls Windows sich sperrig haben sollte, nimmst Du zum Formatieren das Tool von HP:

http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html

Für das eventuelle Grafikproblem habe ich jetzt keine explizite Lösung, falls es dann immer noch nicht klappt. Versuchen kannst Du es über die Abschaltung des Kernel-Mode-Setting, indem Du an die Bootzeile in grub die Option "nomodeset" anfügst (ohne die Anführungszeichen):

http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen
"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen