Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.906 Beiträge

UEFI - was ist zu beachten?

jueki / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte noch nie mit UEFI zu tun, werde aber mit dem geplanten neuen PC erstmals ein Mainboard mit UEFI dastehen haben.
(GA-990XFA-UD5 Rev 3.0)
Ich hab mir schon ein bischen was angeschaut, bei Wikipedia zum Beispiel.
Trotzdem hätte ich gerne ein paar Kommentare, persönliche Eindrücke darüber von Usern, welche schon praktisch damit arbeiteten.
Es hat damals lange gedauert, bis ich mich an BIOS- Einstellungen gewagt habe und schaue heute noch immer im BIOS- Kompendium nach.
Was sicher auch daran liegt, das ich nicht englisch beherrsche.
Ein paar Hinweise, was man vielleicht gleich am Anfang so alles falsch machen kann, wären nett.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon jueki „Danke. Du hast schon damit gearbeitet? Nein, mit Übertakten ...“
Optionen
Danke. Du hast schon damit gearbeitet?

Ja, hab mir vor kurzem ein neues Board geholt, dieses hier:
http://www.asrock.com/mb/AMD/990FX%20Extreme3/

War aber auch nur ein- oder zweimal im UEFI.
Hat alles super geklappt, auch ohne Neuinstallation von Win7.
Ich denke du setzt auch ne SSD ein, oder?
Da solltest du den SATA Modus auf AHCI einstellen.
Viel mehr Einstellungen musst du aber vermutlich nicht machen.

Die neuen Boards bieten oft auch die Möglichkeit der automatischen
Lüftersteuerung an. Ist ein nettes Feature, für mich aber nicht relevant,
da ich lieber eine manuelle Lüftersteuerung mit Potis nutze.

Nein, mit Übertakten hatte und hab ich nichts im Sinn- der Nutzen erschließt sich mir nicht.
naja, Mehrleistung für umme halt. Man sollte es nicht übertreiben.
Ich habe nen Phenom II X4 955 BE. Läuft auf 3,6 statt 3,2 GHz.

swift





bei Antwort benachrichtigen