Linux 15.058 Themen, 107.316 Beiträge

Linuxserver durch Rootkit bedroht

violetta7388 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

bis habe ich angenommen, dass wir mit Linux doch einigermaßen sicher vor Viren, Rootkits und anderen Parasiten sind.

Jetzt wird wieder ein erneuter Angriff publiziert und wieder sind u.a. Debian.- und Redhat-Systeme betroffen. Es ist einfach zum K..........

Weitere Details u.a. hier: 

http://www.golem.de/news/sicherheit-keylogger-verwandelt-linux-server-in-spam-schleuder-1302-97749.html und 

http://www.webhostingtalk.com/showthread.php?t=1235797.

Aber der (Aber)Glaube stirbt zuletzt.

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xdata „Übel! Centos bzw Redhat und Debian sind ja schon große ...“
Optionen
ist es Zeit über Andere Netzwerke oder Methoden nachzdenken..?

Hilft auch nicht. Nur eines ist sicher: Nichts ist sicher!

Überlege doch mal, es hat bislang nichts gegeben, was irgendwann nicht geknackt oder kompromittiert wurde. - Eben auch euer heiligx Linux ist nicht gegen alles gefeit. Das haben die Maccies auch mal von ihrem System gedacht und wurden eines Besseren belehrt.

Eigentlich ist es doch ganz einfach erklärbar, dass ihr besser dasteht, als die Windozzer: Aufgrund der Verbreitung lohnt es sich einfach nicht, Malware auf diese Systeme zu portieren.

So, jetzt dürft ihr mich hauen; mir egal. Auf jeden Fall ist da zumindes etwas dran.

Duck und wech!
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen