Anwendungs-Software und Apps 14.422 Themen, 72.708 Beiträge

Brauche Dringend HILFE! Datenrettung einer gelöschten Festplatte

MBMBMB / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Zusammen,
habe aus versehen beim installieren von WIN XP meine externe Festplatte am PC angehängt gehabt und die erkannte Partition gelöscht Weinend

Kann ich die Daten auf der externen Festplatte irgendwie wiederherstellen?
- Gibt es ein gutes oder empfehlenswertes Programm um die Daten wieder herzustellen
- oder ist dies jetzt nicht mehr möglich? Stirnrunzelnd
- Wenn ich die Weiderherstllung mit einem kostenlosen Tool versuche - kann ich dann bei nichtgelingen die Wiederherstellung danach mit professionellerem Toll nochmals versuchen oder geht das dann nicht mehr?

Auf der Festplatte sind folgende Dateien gespeichert (Bilder, Officedokumente, Videos, Programme und anderes).

Es handelt sich leider um meine Backupplatte wo alle meine privaten und persönlichen Daten die ich besitze darauf sind und diese nirgendwo anders gespeichert sind - daher ist mir die Wiederherstellung SEHR sehr wichtig u ich würde mich freuen wenn jemand helfen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander MBMBMB „VIELEN DANK!!!! es handelt sich bei mir um keine Partition ...“
Optionen
Der Datenträger im Laufewerk F: ist nicht formatiert Soll dieser nun formatiert werden?

Das wäre für mich allerdings ein klarer Hinweis darauf, dass die Partition noch vorhanden ist und Windows kein Dateisystem erkennen kann.

und die erkannte Partition gelöscht

Wie genau hast Du die Partition oder das Dateisystem denn gelöscht?

Hat jemand mit TestDisk Erfahrungen oder soll ich lieber zu einem anderen oder kostenpflichtigen Programm greifen?

Bei verloren gegangenen Partitionen sehr gute. Ich bezweifele, dass kommerzielle Programme das was Testdisk leistet besser machen. Man sollte allerdings sehr genau wissen was man tut wenn man eine neue Partitionstabelle schreiben lässt!

Die Daten sind mir leider wirklich extrem wichtig - daher auch dei Frage wenn ich die Datenrettung mit TestDisk versuche ob ich dann danach auch noch mit einem anderen Programm die Datenrettung durchführen kann oder dies dann nicht mehr möglich ist?

Sobald man mit Testdisk (oder auch einer beliebigen anderen Software!) auf den betroffenen Datenträger schreibt kann es tatsächlich schlimmer werden und die Möglichkeiten einer weiteren Datenrettung zu Nichte machen. Die gängigen Datenrettungstools werden daher auch nie direkt auf den Datenträger schreiben sondern die geretteten Daten anderweitig speichern. Im Zweifelsfalls vorher ein 1:1 Komplettkopie auf einen mindestens genau so großen Datenträger erstellen. Mit der Kopie kann man dann gefahrlos arbeiten…

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen