Off Topic 20.371 Themen, 226.177 Beiträge

Börsenfrage - Stop-Limit kombinieren

Sovebämse / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich bin ab und an auch an der Börse tätig und kaufe Aktien. Nun gibt es ja verschiedene Kaufs- und Verkaufsoptionen wie z.B. Stop-Loss, Stop-Limit, Limit etc.
Ich blicke nicht 100% durch. Dass ich mit Stop-Limit zum Beispiel bei einem Fall der Aktie diese automatisch verkaufen kann und dabei auch noch eine Verkaufsuntergrenze festlegen kann, verstehe ich. Das nutze ich auch.

Nur: Wie kann man folgendes machen: Eine Aktie ist 10 Euro wert. Ich setze mir bewusst anfangs ein Ziel, z.B. 11 Euro. Zusätzlich will ich nach unten absichern. Wie muss ich nun vorgehen (ev. schon beim Kauf?), damit beim oder direkt nach dem Kauf automatisch ein Verkaufslimit oben (11 Euro) und ein Verkaufslimit unten (z.B. 9.50.- Euro) ausgelöst wird? Ist das überhaupt möglich? In meinem E-Banking kann ich nicht einen Stop-Limit-Verkaufsauftrag für Aktien machen und gleichzeitig einen zweiten Limit-Verkaufsauftrag nach oben. Mach ich einfach was falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse violetta7388 „Hallo Thomas,was sollen das für Aktien sein? Pennystocks? ...“
Optionen

Hallo Violetta

Nein, es sind "normale" Aktien wie z.B. deutsche Bank, Siemens etc.

Was meinst du mit diesen Zusätzen? Du meinst damit, dass je nach Bank nicht alle möglichen Optionen zur Verfügung habe?

Also wenn du "Stop-Buy-Limit" und "Stop-Limit-Price" als Kaufs- und Verkaufsoptionen meinst, dann stehen die mir jedenfalls nicht zur Verfügung im Onlinebanking. Vielleicht per Telefon, aber da sind mir die Spesen zu hoch.

Ich hatte versucht, nachdem ich einen Stop-Limit-Verkauf getätigt habe, noch einen normalen Limit-Auftrag zu tätigen mit einer Kursobergrenze, wo dann verkauft werden würde. Da stand, dass Leerverkäufe nicht möglich seien, was ja logisch ist, da ich mit dem Stop-Limit-Verkaufsauftrag die Aktien schon disponiert habe.

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen