Anwendungs-Software und Apps 14.507 Themen, 73.776 Beiträge

So: schoppes
Borlander mawe2 „Ich weiß schon, worauf Du hinaus willst: Auch ich würde ...“
Optionen
SoftMaker Office ist für Privatnutzer durchaus eine Alternative zu Microsoft Office aber ganz gewiss keine bessere Alternative als LibreOffice / OpenOffice. (Und genau Letzteres hat mich interessiert, weil es hier schon so oft behauptet wurde.)

Bei der Wiedergabe von komplexen Word-Dokumenten, vor allem auch Dingen wie Zeichnungsobjekten, hat SMO/Textmaker meiner Erfahrung ganz klare Vorteile gegenüber OO/Writer.

Perfekt ist es allerdings nicht.

bei Antwort benachrichtigen
okay. aldebuedel