Richard Stallman bezeichnet die Distribution Ubuntu als Spyware.
        
        http://www.pro-linux.de/news/1/19210/stallman-ubuntu-ist-spyware.html
        
        Vielleicht ist jetzt das originale Debian eine Alternative zu Ubuntu.
      
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
          Hallo Erwin,
          
        
Dass eine LTS-Version nicht funktionierte, deren (-nicht LTS-) Nachfolger aber schon, habe ich bisher noch nicht erlebt.dem kann ich mich anschließen. Ich arbeite zwar durchaus mit aktueller Hardware, aber mit keiner "von der Stange" - alles ist entweder extra bestellt (z.B. hier) oder es handelt sich um Professionelle Hardware aus großen Unternehmen (gespendete Hardware für Bildungseinrichtungen oder sonstige soziale Einrichtungen), meist nicht älter als 3 - 5 Jahre (also dann schon etwas älter aber qualitativ gut).
Gruß thoralf
