Windows 8 1.158 Themen, 15.604 Beiträge

Nochmal: Windows 8 zum zweiten Mal aktivieren

weissnix2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vorletzte Woche  ein im Juli gekauftes Windows 7 mit der jetzt wohl nicht mehr erhältlichen 14,99-Euro-Version von Windows 8  legal auf Windows 8 umgestellt. Weil dieses Windows 7 nun aber mit allen möglichen Spielereien vollgestopft war, die Windows 8 natürlich komplett übernommen hat, würde ich gerne mein System komplett neu aufsetzen - Platte putzen,  gleiche Hardware, gleiches Windows 7 (Original-DVD), gleiches Windows 8 (Download auf USB-Stick).

Irgendwo habe ich gelesen, dass sich ein einmal aktiviertes Windows 8 nicht wieder neu aktivieren lässt. Stimmt das? Oder trifft das nur zu, wenn man die Hardware verändert oder ein anderes Windows 7 als Basis benutzt?  

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
weissnix2 Acader „weissnix2 schrieb: Irgendwo habe ich gelesen, dass sich ein...“
Optionen

Ich habe mir die Lizenzbedingungen zu Windows 8 mal genau durchgelesen. Da steht,

Zitat auszugsweise:

Wie kann ich die Software verwenden?

... Unter unserer Lizenz gewähren wir Ihnen das Recht, diese eine Kopie auf einem Computer ... zur Verwendung durch jeweils eine Person zu installieren und auszuführen...

Kann ich die Software auf einen anderen Computer oder Nutzer übertragen?

Sie sind berechtigt, die Software auf einen anderen Computer zu übertragen, der Ihnen gehört....

Außerdem sind Sie berechtigt, die Software (zusammen mit der Lizenz) auf einen Computer zu übertragen, der jemand anderem gehört, wenn

a) Sie der erste lizenzierte Nutzer der Software sind und

b) der neue Nutzer den Bestimmungen dieses Vertrages zustimmt.

Um diese Übertragung durchzuführen, müssen Sie die Originalmedien, das Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity), den Product Key und den Kaufnachweis direkt an diese andere Person übergeben, ohne irgendwelche Kopien der Software zurückzubehalten..... Jedes Mal, wenn Sie die Software auf einen neuen Computer übertragen, müssen Sie die Software vom vorherigen Computer entfernen.....

Zitat Ende. Demnach dürfte ich mein einmal regulär erworbenes Windows 8-Update  - natürlich zusammen mit dem für das Update verwendeten Windows 7  - rein theoretisch auch auf einem zweiten PC installieren und sogar an jemand anderen weitergeben, wenn ich die erste Installation lösche - oder sehe ich das falsch?  

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen