Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge

wie CMOS-Batterie wechseln

-frank- / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bei einem Freund geht die Uhr des PC unter WinXP immer wieder deutlich nach.
Ich fürchte nach 10 Jahren ist die CMOS-Batterie hin und will sie wechseln.

Sein Board:
http://www.asrock.com/mb/SIS/K7S41GX/

Unter Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/CMOS-RAM
habe ich gelesen, dass man die Batterie nicht wechseln sollte, wenn der PC vom Netz abgeklemmt ist, weil ansonsten die BIOS-Parameter weg sein könnten. Mit ist allerdings etwas mulmig zu Mute, bei eingeschaltetem Netzteil (trotz ausgeschaltetem PC) auf der Platine rumzuwursteln. Angst vor Kurzschluss etc. Ist das die Methode der Wahl?????
Oder sollte man alle BIOS-Menüs abfotografieren und nach Batteriewechsel bei abgeklemmtem PC neu eintippen?

Da ich momentan leider nicht in den PC gucken kann, noch die Frage: Welche Batterie sitzt da drin? Und wie viele? Dann kann ich die kaufen - und gleich wechseln und brauche die Kiste nicht 2x öffnen...  Laut anderen Internetseiten müsste es 1xCR2032 sein. Aber ich frage lieber nochmals nach - vielleicht hat ja einer von Euch genau dieses Board und weiß es (im Manual steht nichts).

Vielen Dank!!


eines Freundes

bei Antwort benachrichtigen
Vielen Dank!!! -frank-
winnigorny1 jueki „Ich mache es nicht anders. Alles bereit legen, mit einem...“
Optionen

Jo, wir beiden Demenzkranken sind doch einfach unschlagbar! Cool

Ich lasse die Batterie nicht springen, weil ich zu der ängstlichen Sorte gehöre. Mein Alptraum ist, dass mir die Batterie auf irgendwelche Karten-Lötstellen hopst und da irgendwas beschädigt, deshalb fummle ich eher vorsichtig und brauche so zwischen 10 und 20 Sekunden für den Wechsel.

Aber selbst mit minutenlanger Fummelei ist man da immer noch im grünen Bereich.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen