Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Fehler in Anwendung

wolfram10 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
kennt jemand diese Fehlermeldung:
     svchost.exe Fehler in Anwendung
Die Anweisung in"0x7c943304" verweist auf Speicher in "0x00060049". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Klicken sie auf "OK" um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen" um das Programm zu debuggen.

Die Speicheradresse ändert sich nach dem Neustart. Nach dem Debuggen können die Windows-Firewalleinstellungen nicht angezeigt werden,da der zugehörige Dienst nicht ausgeführt wird. Nach dem Versuch den Dienst"Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung dr Internetverbindung"zu starten kommt die Meldung das der Dienst nicht gestartet werden kann.
Der Fehler ist da seit ich Service Pack 3 installiert habe(mit Win-Explorer8).

   Da habe ich so tolle Bildschirmfotos von den Meldungsfenstern gemacht und bekomme die nicht auf diese Seite. Das wird dann meine nächste Frage.
Grüße
wolfram10

wolfram10 winnigorny1 „Die Fehlerursachen können sehr vielfältig sein. - Im...“
Optionen

Der Schleswigholsteiner grüßt den Hamburger.
Dankle für den Tip. Das Problem ist ja das der Dienst (svchost) immer beendet ist,egal ob ich "dasProgramm beende" oder "debugge"
Der Unterschied liegt darin das nach dem Beenden kein Internet mehr geht und nach dem Debuggen Internet noch möglich ist. Mit dem Programm ProcX vonGhost security sehe ich direkt nach dem booten 7 (sieben) Instanzen von svcHost laufen.Nach der Fehlermeldung nur noch 6. Das geht so schnell das eine Analyse nicht möglich ist. Es hängt mit dem Internet und Firewall zusammen. Einen Virus o.Ä. schließe ich eigentlich aus weil ich jeden Internetzugriff fest im Blick(Protokoll) habe, dank Xnet-Stat Pro. Möglicherweise ein Treiberproblem mit dem ASUSTek/Broadcom 440x 10/100 I. Da gibt es eventuell irgendwo einen aktuelleren Treiber als den installierten bcm4sbxp.sys 3.48.0.0 . Zum googeln bin ich anscheinend zu blöde oder zu vorsichtig denn ich habe keinen gefunden.
Möglicherweise liegt auch ein Fehler in der Registry vor- nur weiß ich nicht wie ich den lokalisieren könnte.
Eine Bootlog habe ich erstellt. - - sagt mir irgenwie nichts.
Hoffentlich ist in Hamburg nicht so ein schiet Wetter wie hier.
Gruß
wolfram10