Natürlich wurde Samsung von einem amerikanischen Gericht dazu verurteilt.
        
        http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/patentstreit-mit-apple-gericht-verurteilt-samsung-zu-milliardenstrafe-a-852016.html#ref=rss
        
        Im Gegenzug hat ein südkoreanisches Gericht geurteilt, dass Samsung nicht gegen Designpatente verstößt:
        
        http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/3fad57de/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Csuedkorea0Egericht0Eurteilt0Eim0Edesignstreit0Efuer0Esamsung0E120A80E940A640Erss0Bhtml/story01.htm
        
        Was soll man dazu sagen....?
        
        Gruß
        K.-H.
      
Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge
          Moin
          Ich sehe im Moment nur noch eine Möglichkeit, man geht vor ein Hamburger Honorargericht 
          
          Aber im Ernst, die können sich von mir aus in die Pleite prozessieren, is mir Wurscht. Aber bei einem Börsenwert von 600 Mrd. wird das noch einige Zeit so weiter gehen mit den beiden oder sie fusionieren :-)
          
          -groggyman-
        
