Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Entfernung eines 2ten Betriebssystems aus einer Partitur

Siegfried-V1-DM-ZYA / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nicklesfreunde!

Heute benötige ich Eure guten Ratschläge. Wenn ich mich auch lange aus persönlichen Gründen nicht gemeldet habe, hoffe ich das mein Problem mit Eurer Hilfe gelöst werden kann.

Zum Sachverhalt:
Ich betreibe einen "Privat"-PC und einen "Internet"-PC. Dadurch trenne ich konsquent das Internet von meinen privaten Daten.
Ich wollte auf meinem "Privat"-PC, der nicht mit dem Internet verbunden ist, Windows XP Professionell durch Windows XP Home Edition ersetzen. Grund: Der PC, welcher mit dem Internet verbunden ist und der "Privat-PC" sollten die gleichen Betriebssysteme besitzen. Der "Privat-PC" wird für alle privaten Arbeiten benutzt wie Fotobearbeitung, Filmbearbeitung, für Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten aller Art u.s.w.. Beim Installieren der Home Version ist es mir "gelungen" (????!!) in eine Partition Windows XP Home zweimal zu installieren. Entsprechende Meldungen (wie Hinweise, dass das System nochmals in die gleiche Partition installiert wird und die Frage, ob ich das so will) habe ich während des Installationsvorganges ingnoriert. Also, um aller Kritik und freundlichem Lächeln vorzubeugen, es ist nun mal passiert.
Beim Starten des PC wird nun immer gefragt mit welchem System ich arbeiten will. Ich habe mich in den letzten Monaten immer für das System " 1" entschieden.
Hinweis: Mehrere Kontrollen der Systeme "1" und "2" Windows XP Home zeigten mir, dass beide Systeme störungsfrei und stabil arbeiten. Es gibt bis jetzt eindeutig keine Ausfälle und Störungen bei beiden Systemen, obwohl diese in einer Partition installiert sind.
Nun will ich besagte Festplatte auf einer größeren Festplatte mit dem Programm Acronis True Image 11 Home sichern, aber ohne dem System "2" Windows XP Home.

Meine Fragen dazu:

1. Wie entferne ich vor der Datensicherung das System "2" von der Festplatte, denn das System "2" will ich nicht mit übernehmen.

2. Erkennt man eigentlich irgendwie auf der Festplatte die Komponenten der Systeme "1" und "2". Ich habe vergeblich versucht, das herauszufinden mit z.B. dem Windows-Explorer oder anderen Datei Commandern wie z.B. eXec.

So, liebe Nicklesfreunde, ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit und freue mich auf Eure Antworten.

Der ratlose Siegfried

bei Antwort benachrichtigen