Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Was zum Henker ist ein Siemens Ultra FS? - Malware Versuch

Maybe / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin zusammen,

die erste Email habe ich ignoriert, heute kam die Zweite, mit dem Text:

------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Nutzer XYZ (Vorname ohne Nachname, anhand der Email-Adresse zu erkennen),

 

Auf unsere Erinnerungen ist keine Reaktion von ihnen erfolgt. Sicherlich ist es Ihnen entgangen, dass die Bezahlfrist der nachfolgenden Buchung abgelaufen ist.

 

Summe: 968,42 Euro

Stück: 1

Gelieferte Ware: Siemens Ultra FS

Artikelnummer: 7891890229874

 

Aufgrund zusätzlicher Kosten anlässlich des Ausgleichs von Gebührenforderungen erheben wir Mahngebühren und Einschreibegebühren in der Höhe von 70.- Euro

 

Falls in den nächsten 4 Tagen der Gesamtbetrag nicht überwiesen wird, sehen wir uns leider gezwungen, ein Betreibungsverfahren in die Wege zu leiten und ein Inkasso Unternehmen für die weiteren Massnahmen zu beauftragen.

 

Betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos, falls sich dieses Mahnungsschreiben mit der Zahlung des ausstehenden Betrags gekreuzt haben sollte.

 

Beilagen:

- Zahlschein

- Lieferschein

 

Mit besten Grüßen

 

Brutter GmbH

Dahrendorfweg 59

Potsdam

 

Telefon: (0180) 320 7042492

(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist Köln

Umsatzsteuer-ID: DE473903268

Geschäftsfuehrer: Charlotte  Franke

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Versender wird als jungmann_06@web.de angezeigt. Im Anhang befindet sich eine "Wichtig.zip", die ich natürlich nicht öffnen werde!

Hat schon jemand was von diesem Unternehmen (sofern es überhaupt existiert) gehört?

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hi, die aber anscheinend zu einfach, bzw. zu aussagekräftig...“
Optionen
die aber anscheinend zu einfach, bzw. zu aussagekräftig war. Ich würde z. B. niemals eine Mailadresse mit Klarnamen verwenden.

Mag sein, dass sie aussagekräftig ist, aber manchmal muss man Konventionen einhalten (z.B. vorname.nachname@firma.de)

Aber wie gesagt, diese Adresse wurde nicht öffentlich verwendet (Foren, Blogs, Registrierungen), dafür habe ich andere Adressen. Der Freemail-Account diente damals zur Weiterleitung und Erreichbarkeit, aus verschiedenen Gründen. In verschiedenen Bereichen gelten Nickname-Accounts als unseriös und landen meist ungelesen im Spamfilter.

Eine Riesensaurei z.B. ist die Weitergabe von Email-Adressen, die Firmen z.B. über Bewerbungen bekommen.

Aber es gibt auch Automatismen, die nach gültigen Email-Adressen suchen. Man wird mir eh nicht verraten, wie man an diese Adresse gelangt ist...

Inzwischen habe ich meine eigene Domain und kann mir etliche Email-Accounts einrichten, die Freemail-Accounts sind nur noch temporär. 

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen