...lesen und staunen: http://www.zdnet.de/magazin/41563015/streit-um-die-datenflut-aus-den-autos-der-zukunft.htm
        
        Ich weiß - das Thema ist nicht gänzlich neu. Dennoch finde ich es ein wenig erschreckend - das Auto als plaudertaschiger Bewegungsmelder :-(
        
        Inzwischen gibt es schon Navis für Fahrräder...
        
        FYI
        Olaf
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.550 Themen, 81.552 Beiträge
"Autoradios zum Mitnehmen"
Das stimmt - dem Einbrecher macht das das Leben einfacher und die Konsole ist nicht so kaputt.
In modernen Autos allerdings sind die Geräte ja aber sozusagen all-in-one:
          da steuert man an derselben Konsole das Radio, die Klima und eben das Navi.
          Das ist dann ja auch kein einfacher DIN-Schacht mehr, sondern vielmehr ein ca. schuhkartongroßer Einbau in der Mittelkonsole. Mit höflich "Bittebitte" kommt da nix mehr raus, insb. wenn´s schnell gehen soll.
        
Wenn schon Scheibe kaputt, dann nur die reparieren müssen + neues Mobil-Navi. ;-)
"Navi-Sharing"
          Das ist sicherlich eine witzige Idee, wenngleich nur im engeren Bekannten-/Familienkreis praktikabel. Denn jedem und "einfach so" teilt man sich ja kein Navi. Aber einfach um die Werbeverwertbarkeit der Daten zunichte zu machen...ein Gedanke wert. :-)
          
          Gruß,
        
Dirk
