Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Kaspersky startet selbst. im Hibernate-Modus. Wie deaktivieren?

Mdl / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Meist fahre ich meinen Laptop (win7) nicht komplett herunter, sondern drücke nur kurz die Power-On Taste und er fährt in den Hibernate-Modus(?), d.h. speichert den aktuellen Zustand auf Festplatte und schaltet sich dann aus.

In letzter Zeit aber fällt mir auf, dass er am Morgen aber immer schon eingeschaltet ist. Wie es scheint erwacht er um 3:00 nachts aus dem Hibernate-Schlaf.

Schwer in Verdacht habe ich Kaspersky 2012 (ComputerBild-Version).  Um 03:22 startet er - lt. internem detailliertem Bericht - sein Update.

Grund ist vermutlich die Einstellung 'Update-Automatisch'.

Alternativ gibt es noch 'Nach festem Zeitplan', was aber auch nicht passen würde, da ich den Laptop sich eigentlich NIE selbständig einschalten lassen will.

Bleibt nur noch manuell.  Also alle paar Stunden selbst daran denken, dass man doch jetzt mal ein Update starten könnte!?

Nicht ideal...

[ Ideal wäre imho, wenn das Starten aus dem Hibernate-Modus optional abschaltbar wäre und vor einem Update ein kleines Message-Fenster erscheinen würde, das einen vielleicht 2 min Countdown anzeigt, an dessen Ende, wenn der User nicht interagiert und das Update nach hinten verschiebt, eben das Update passiert. Ähnlich der Meldung nach einem Windows-Update, wenn der Rechner automatisch neugestartet weden soll...]

Hat sonst noch jemand dieses Hibernate-Problem und wenn ja, welche Einstellungen haben sich denn bei Euch so bewährt?

Btw. Wie kann man das prorammtechnisch denn machen, dass der Rechner aus dem Hibernate-Modus zu einer bestimmten Zeit aufwacht und ein Programm ausführt? Kann man ihn auch nach getaner Arbeit wieder in den Schlafzustand zurückversetzen?

Viele Grüße,
Mdl

bei Antwort benachrichtigen