Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Angebliches Antivierenprogramm hat sich selbst installiert

SCORPION7 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,habe mal eine Frage an die Profis in der Runde .Ich habe bei mir Vista SP2 mit allen aktuellen Uptades laufen.
Heute kam beim surfen eine Meldung das auf meinem Rechner alle möglichen Viren und Spamprogramme laufen
würden.Außerdem kam eine Meldung das sich ein Torrentnetzwerk installiert hat.Anschließend hat sich ein Antiviren
programm von selbst installiert.Nannte sich Advanced Security.Dass Problem erstreckte sich dahingehend das sich
dieses Programm nicht deinstallieren ließ.Es war unter keinem Pfad zu finden ,auch nicht im Ordner Programme.
Trotz vielem suchens war eine Deinstallation nicht möglich.Das Programm blockierde auch die Browser.Mit grosser
Regelmäßigkeit wurde ich aufgefordert für 99 Dollar die Vollversion zu erwerben.Nach einer Systemwiederherstellung
ist das Programm natürlich erst mal weg.Jetzt die Frage :Wird bei einer Systemwiederherstellung zu einem früheren
Zeitpunkt diese merkwürdige Software gelöscht oder bleibt sie doch irgendwie auf der Festplatte?Wieso war das Programm
nirgends auffindbar und zu löschen?Wer kann helfen,Danke.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 SCORPION7 „Angebliches Antivierenprogramm hat sich selbst installiert“
Optionen
Wieso war das Programm nirgends auffindbar und zu löschen?Wer kann helfen,Danke.

 Weil das Scareware ist. Das ist versteckt auf der Platte und du solltest nicht glauben, dass es nach der Systemwiderherstellung weg ist.

Ich weiß nicht, wie es heute ist. In den Anfängen war es früher mal so, dass man, solange man nicht draufgeklickt hat, dass Ding tatsächlich putzen konnte; zumindest mit einem AVP, dass als LifeCD vor Windows startete.

Wer draufklickte, hatte die Arschkarte, denn dann lud das Ding Trojaner und Backdoors nach. - Es ist eben nicht immer nur die Masche, damit Kohle zu machen, sondern durchaus auch so, dass damit dein Rechner gekapert werden kann.

Heute glaube ich nicht, dass das so einfach ist. Dazu ist Malware jeglicher Art viel zu raffiniert und professionell gemacht.

Ich würde dem System nicht mehr vertrauen und es neu aufsetzen oder ein Image zurückschreiben....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen