Linux 14.982 Themen, 106.366 Beiträge

Treiberversionen bei verschiedenen Distributionen

pietrino / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag allerseits

Mein PC hat 2 Laufwerke. Auf Laufwerk a ist Linux Ubuntu 11.10 und auf Laufwerk B ist Linux Mint Version 12 installiert. Meine GRAKA ist eine NVIDIA GeForce GTS 450. Linux Mint Version 12 erkennt und installiert den Treiber tadellos, Linux Ubuntu Version 11.10 hat keinen Treiber gefunden und installiert eine Standard Version (?). Ist meine GRAKA schon derart überaltert  oder pflegt jede Distribution ein  eigenes Treibergärtlein (??).  Gibt es eine Möglichkeit diesen Treiber für Ubuntu 11.10 zu verwenden ?. Ist evtl. jede Treiberversion für jedes einzelne Programm bei der gleichen GRAKA zu programmieren.

Ist es nicht empfehlenswert  die nächste Version 12.04 zu installieren?. Da ich nur Anwenderkenntnisse habe geschweige dann Programmierkenntnisse bitte ich euch um eine klärende Information.

Mit freundlichem Gruß

pietrino

   

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW pietrino „Hi KarstenW Eine solch rasche und ausführlich Antwort hat...“
Optionen

Ich habe noch etwas vergessen. Der NVidia Treiber sollte mit der gleichen gcc Version installiert werden,mit der auch der Linuxkernel übersetzt wurde. Das kann man ganz einfach heraus finden.

gcc Version:

gcc -v
Using built-in specs.
Target: i486-linux-gnu
Configured with: ../src/configure -v --with-pkgversion='Debian 4.4.5-8' --with-bugurl=file:///usr/share/doc/gcc-4.4/README.Bugs --enable-languages=c,c++,fortran,objc,obj-c++ --prefix=/usr --program-suffix=-4.4 --enable-shared --enable-multiarch --enable-linker-build-id --with-system-zlib --libexecdir=/usr/lib --without-included-gettext --enable-threads=posix --with-gxx-include-dir=/usr/include/c++/4.4 --libdir=/usr/lib --enable-nls --enable-clocale=gnu --enable-libstdcxx-debug --enable-objc-gc --enable-targets=all --with-arch-32=i586 --with-tune=generic --enable-checking=release --build=i486-linux-gnu --host=i486-linux-gnu --target=i486-linux-gnu
Thread model: posix
gcc version 4.4.5 (Debian 4.4.5-8)

Und mit der gleichen gcc Verson  4.4.5 sollte bei mir der Linuxkernel (Datei vmlinuz) übersetzt worden sein.

dmesg gibt die Meldungen des Linuxkernel aus (den POSIX dmesg Befehl gibt es auch bei "echtem" Unix)

dmesg | less (mit den Cursortasten kann man hoch- und runterscrollen)

Ausgabe:

 Linux version 2.6.32 (2.6.32) (root@Winkler) (gcc version 4.4.5 (Debian 4.4.5-8) ) #1 Sat May 12 20:04:02 CEST 2012

.....

Bei mir stimmt die gcc Version überein weil ich diesen Linuxkernel selbst kompiliert habe ;-).

Wenn es einen Versionsunterschied beim gcc  gibt, dann mußt du eventuell eine andere gcc Version installieren. Das mußt du mal ausprobieren. Die gcc Versionen erzeugen teilweise unterschiedlichen Binärcode und dann kann es passieren das der NVidia Treiber sich nicht laden läßt. Mit dem gcc Compiler wird der Linuxkernel übersetzt und auch "normale" Programme.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen