Drucker, Scanner, Kombis 11.454 Themen, 46.374 Beiträge

Drucker im lokalen Netzwerk

Frenk / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Wir haben seit kurzem circa 80 LEXMARK-Drucker und unserem lokalen Netzwerk. Es gibt bei diesen Drucker ein kurioses Phänomene, das ich mir nicht erklären kann.

Ein einwandfrei gepatchter Anschluss funktioniert auf einmal nicht, d.h. der Drucker zieht nicht die korrekte LAN-Adresse sondern die 169-Adresse. Erst durch Umhängen auf eine andere LAN-Dose kann ich wieder auf dem Lexmark (T654dn) drucken. Kann es sein, dass der Drucker bzw. die Netzwerkkarte des Druckers den Port deaktivieren kann?

Schöner Gruss
Frenk

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Alpha13 „Kyocera (Minolta) kauft man da und nie nicht Lexmark......“
Optionen

Na klar kauft man Drucker von einem Hersteller, der sein Distributionsgeschäft längst aufgegeben hat und Drucker nur noch im Projektgeschäft verkauft. Na klar...

Deswegen ist der ehemalige Verantwortliche von Konica Minolta Deutschland für den Druckerbereich ja auch nach Aufgabe dieses Produktfeldes zu RICOH gewechselt, weil "man" da eben Konica Minolta kauft. Logischste Sache der Welt.

Ohne Worte.

Selbstverständlich sind Geräte von einem Hersteller viel besser, der schon Kopierer rausgebracht hat, die, nachdem sie auf Zuweisung der IP-Adresse per DHCP eingestellt wurden, bis zum jüngsten Tag nach dem DHCP-Server suchen, wenn dann beim Kunden keiner existiert. Logisch, daß man die Suche dann nicht irgendwann aufgibt oder man wengistens ins Menü kommt, um DHCP wieder auszuschalten, ist doch selbstverständlich, daß man nach Hause fahren darf um dort seinen DSL-Router abzuklemmen und an den Kopierer anschließen muß, damit man jemals aus dieser Endlosschleife herauskommt. Klar, nur solche Geräte kauft "man".

Also Alpha13, nichts gegen deine schier unerschöpfliche Freizeit und deine riesige Datenbank mit Links zu jedem Problem auf dieser Welt, aber diese Aussage von dir lasse ich so garantiert nicht gelten.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen