Seit Monaten bekomme ich WErbung von einem sogenannten "Handyservice" Das sind spezielle Browser, die auf der Taskleiste abgelegt werden und manchmal auch als Popup auftreten.
        
        Seit Wochen habe ich mit disem Handyservice einen Mailwechsel an laufen mit der Bitte, sie sollen ihre Werbesttacken doch endlich einstellen.
        
        Ich habe auf deren Rat heute sogar sämtliche Cookies gelöscht, doch was bekomme ich auf den Rechner?
        Richtig, während ich diese wenigen Zeilen schreibs sind bereits 2 neue Werbebanner erschienen.
        
        Was kann ich tun?
        Ich denke an eine Strafanzeige, es kann doch nicht rechtens sein, dass die mir den Rechner nach belieben zumüllen dürfen.
        
        Habt Ihr einen guten Rat für mich?
        
        Danke schon mal
        
        ManniP
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge
          Hallo wapjoe,
          
          hier die kompletten Kontaktdaten von Handyservice:
          
          handyservice
          -Kundenbetreuung -
          
          handyservice offenburg
          tema GmbH & Co.KG
          Waltersweierweg 5
77652 Offenburg
          
 fon: 0781 - 917233
          fax: 0781 - 917232
          md@handyservice.de
          
 Betriebssystem: Windows XP
          Browser:  Firefox
          Virenscanner: Clam Win Antivirus
          
          Verdächtiges im HIntergrund ist mir nicht aufgefallen.
          Einen Virenscann habe ich durchgeführt, hat aber nichts genutzt.
          
          Ehrlich gesagt weiss ich garnicht so genau was Addons sind und wo ich die auf meinem Rechner finde.
          
          Ich habe seit mehreren Wochen einen fast täglichen Mailwechsel mit diesem Handyservice. Der Faden ist mittlerweile ziemlich lang, soll ich den hier reinstellen?
          
          Ich kann den aber auch an eine Adresse Deiner Wahl schicken.
          
          Vielen Dank jedenfalls schon mal für Deine Antwort. Ich muß zugeben, dass ich nicht allzuviel Ahnung von diesen Dingen habe.
          
          Liebe Grüße,
          
          ManniP
        
