Off Topic 20.552 Themen, 228.248 Beiträge

Herr Straubhar hat ein Rad ab!

winnigorny1 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Der empfiehlt, die Pendlerpauschale abzuschaffen und statt dessen die Pendler zu besteuern! - Wo lebt der Mann eigentlich? - Oder besser: In welchen "Besserverdiener-Sphären" lebt der (sich aus)?

http://wirtschaft.t-online.de/experte-will-pendlerpauschale-abschaffen/id_55765642/index

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot winnigorny1 „Herr Straubhar hat ein Rad ab!“
Optionen

Naja, rein umweltpolitisch betrachtet hat er Recht. Allerdings ist es nicht sinnvoll, die Leute dafür zu bestrafen dass sie was-weiß-ich-wie-weit zur Arbeit fahren müssen. Hier sollten eher die Arbeitgeber in die Pflicht genommen werden - aber ein Wirtschaftsexperte würde sich natürlich lieber die Hand abhacken, als seiner Klientel irgendwelche Auflagen zu verordnen.

Fakt ist dass die Mehrzahl aller Büroangestellten ihre Arbeit auch ohne weiteres von zu Hause aus erledigen könnte - die Firmen wehren sich aber mit Händen und Füßen dagegen, weil sie glauben ihre Leute dort nicht "unter Kontrolle" zu haben. Dabei kann es denen schnurz sein ob die Leute kontrolliert werden müssen. Hauptsache die Arbeit wird erledigt. Hätte auch noch viele weitere Vorteile:

  • wer zu Hause bleibt kann z.B. nicht in Unfälle verwickelt werden oder welche verursachen
  • mehr Freizeit, weniger Stress = bessere Erholung und Arbeitsleistung
  • flexiblere Arbeitszeit, vor allem im Hinblick auf Kinderbetreuung
  • usw., usw.

Und bei allen anderen Angestellten und Arbeitern, bei denen das nicht geht kann ein Arbeitsplatztausch sinnvoll sein, wenn sich dadurch Wege einsparen lassen. Möchte nicht wissen, wieviele Leute dutzende Kilometer fahren für eine Arbeit die sie auch in der Firma nebenan machen könnten. Aber dort arbeitet halt wieder einer der von sonstwoher kommt...

Das alles funktioniert aber nur wenn die Arbeitgeber dazu "ermutigt" werden. 

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen