Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

"Linus Torvalds wechselt zu Apple"

schoppes / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

........................................................................................

so hätten die Schlagzeilen vor 12 Jahren lauten können. ;-)

Torvalds lehnte jedoch das Angebot von Steve Jobs ab.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Steve-Jobs-wollte-Linux-Erfinder-einstellen-1476641.html

Der Originalartikel, auf den sich Heise bezieht:
http://www.wired.com/wiredenterprise/2012/03/mr-linux/all/1

Wie würde die Computerwelt wohl heute aussehen, wenn er angenommen hätte?

Ich spekuliere: Ziemlich anders!

Was ein schlichtes "ja" oder "nein" doch bewirken kann!

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schoppes „"Linus Torvalds wechselt zu Apple"“
Optionen
Wie würde die Computerwelt wohl heute aussehen, wenn er angenommen hätte? Ich spekuliere: Ziemlich anders!

Ja vielleicht - völlig anders würde es in jedem Fall in Torvalds Geldbeutel aussehen :-o ...aber wie ich ihn einschätze, grämt er sich deswegen nicht, dass er damals Nein gesagt hat. Für mich ist er eher der Typ, der andere Lebensziele verfolgt, als sich eine fette Ferienvilla nach der anderen hinzustellen.

Sehr schön übrigens der Screenshot von Mac OS X 10.0. Ich hatte damals noch Mac OS 9 und kurz darauf Windows XP, daher kenne ich die alten OSX-Versionen nicht sehr gut. Rein optisch schien schon damals "alles dagewesen" zu sein, als Nutzer einer aktuellen Version - (Snow) Leopard, Lion - sollte man sich auf Anhieb zurechtfinden. Gut, was sich dann "unter der Motorhaube" abspielt an damals noch nicht vorhandenen modernen Features mag auf einem anderen Blatt stehen. Aber das Foto löst bei mir keinen allzu großen "Nostalgie-Kick" aus. Schon interessant, wie OSX sich selbst treu geblieben ist, wenigstens was die äußere Anmutung angeht.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen