Off Topic 20.549 Themen, 228.205 Beiträge

Ein offensichtlich notleidender Ölkonzern

winnigorny1 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Unsere liebe Regierung hat mal wieder alle Rekorder im Umverteilen von Unten nach Oben geschlagen und gab Shell ein hübsches Sümmchen aus der Steuerkasse, damit die sich Energiesparlampen kaufen konnten:

http://wirtschaft.t-online.de/bdst-kuriose-beispiele-fuer-steuerverschwendung/id_54978448/index

Das ist m. E. der Gipfel! Da sollte endlich mal den Verantwortlichen mächtig auf die Finger gekloppt werden - das kann doch nun wirklich nicht angehen:

http://wirtschaft.t-online.de/bdst-kuriose-beispiele-fuer-steuerverschwendung/id_54978448/index

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
jueki winnigorny1 „Ein offensichtlich notleidender Ölkonzern“
Optionen
"So hat der Milliardenkonzern Royal Dutch Shell 170.000 Euro dafür bekommen, dass er an seinen Tankstellen die Beleuchtung auf stromsparende LED-Technik umstellt"
Wo ist das Problem?
Das kann man jederzeit wieder reinholen. Einfach ein paar Lehrer einsparen - die Konsumiereinheiten müssen nicht unbedingt zu viel Bildung haben.
Es genügt vollsständig, wenn man diesen Einheiten einredet, das sie frei sind und in einem zutiefst demokratischen Staate leben.
Wozu müssen also die Kinder dieser Konsumiereinheiten lernen?
Mit dem eingespartem Geld kann man doch - siehe oben.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen