Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Sicher (!) und komfortabel (!) surfen ?

alphonz poetes / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

nach meiner Bekanntschaft mit dem "Bundes"-Trojaner, würde ich gerne meine Surf-Praxis umstellen...
Welches Live-System ermöglicht das komfortabelste (!) und sicherste (!) Surfen ?

Meine Wünsche wären:
1.) komfortabler Browser
2.) Möglichkeit Favoriten und Passwörter (!) zu speichern/abzurufen...
3.) kein endloses Booten...
4.) keine umständlichen Fragen beim Starten ("Möchten Sie ... testen oder installieren?")
5.) komfortable Multimedia-Ausstattung (Bildbetrachter, PDF-Reader, Video-Player, der "alle" Formate beherrscht...etc.)

Danke für sachdienliche Hinweise...

a.p.

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 alphonz poetes „Sicher (!) und komfortabel (!) surfen ?“
Optionen

Ich denke, dass ein Live-System hier zwar in Punkto Sicherheit (z.B. bei Online-Banking) Vorteile bringt, ansonsten aber zuviel des Guten ist.

1) Ich komme mit SeaMonkey/Firefox und etwa 20 Add-ons (weniger tuns auch) prima zurecht.
2) dito.
3) Mein Win 7 braucht so etwa 45 s und das genau einmal am Tag, es sei denn, es ist Patchday.
4) entfällt
5) sowieso alles da

Wenns dir um die Vermeidung von Malware geht, reicht das Aktuellhalten des Systems inkl. aller internetrelevanten Software, ein paar sinnvolle restriktive Browsereinstellungen für Skripte u.ä. (NoScript) sowie ggf. Verzicht auf besonders anfällige Plugins. Ich verwende z.B. nicht den Adobe Reader für PDFs, sondern einen alternativen Viewer, der ebensogut in den Browser integriert ist und nicht andauernd negativ durch Sicherheitslücken auffällt.
Wenn du dich dann vielleicht noch von Java völlig verabschiedest, bist du einen großen Schritt weiter.
Der normale Surfer braucht kein Java und eine Bank(seite), die das fordert, wäre in meinen Augen indiskutabel.

Da du nach der sichersten Variante fragtest, denkst du vielleicht, meine Antwort geht am Thema vorbei...
Bedenke folgendes: Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Es kann daher keine sicherste Variante geben, denn alles ändert sich ständig: Anwendungen und Malware erscheinen in neuen Versionen, neue Webstandards setzen sich durch, neue Lücken werden gefunden, dein Verhalten, deine Ansprüche, deine Kontakte im Netz ändern sich ebenso.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen