Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Windowmaker

weichwurst / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hübsches Fundstück zun Windowmaker bei Prolinux, in der lingua franca der IT gehalten:

Hier gibt es eine Windowmaker-Live-CD: http://wmlive.sourceforge.net/ . Windowmaker ist ein Window Manager für X11, simpel konfigurierbar und ressourcenschonend. Habe ich früher gern genutzt, bevor ich irgendwie bei Gnome 2 (oder 3 im Fallback Mode) und Fluxbox hängengeblieben bin.

Windowmaker wird von Debian ausgezeichnet eingebunden mit der Möglichkeit, die Menüs automatisch aktualisieren zu lassen. Unter anderen Linuxen habe ich WM noch nicht eingesetzt, dort mag es ähnlich sein. Unter Net-, Free- und OpenBSD müssen die Menüs händisch aktualisiert werden, was nicht wirklich schwierig ist.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes weichwurst „Windowmaker“
Optionen

Ergänzende Hinweise für alle Linuxanfänger, -einsteiger und solche, die es werden wollen:

Wer mit dem Begriff "Windowmaker" nichts anfangen kann, sollte sich, nachdem er sich eine gewisse Zeit mit "seinem" Linux eingearbeitet hat, auch einmal über Begriffe wie Desktop-Umgebung (desktop environments) oder Fenstermanager einen groben Überblick verschaffen:

Desktop-Umgebung
http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop

Fenstermanager
http://wiki.ubuntuusers.de/Fenstermanager

(Es gibt natürlich auch noch viele andere Seiten zu diesen Themen!)

Fenstermanager, wie beispielsweise Enlightenment E17, sind besonders ressourcenschonend und sehr vielfältig konfigurierbar, soll heißen, sie erwecken alte Maschinen wieder zum Leben oder sind auf modernen Maschinen pfeilschnell.

Dagegen sehen Gnome, KDE, XFCE und Konsorten manchmal ziemlich alt aus.

Die vielfältige Konfigurierbarkeit hat natürlich auch gewisse Nachteile:
Man braucht Zeit, um sich einzuarbeiten!

Und Zeit ist das, was viele von uns nicht haben! ;-)

Ich habe schon eine Reihe von Desktops und Fenstermanagern ausprobiert, Windowmaker war bisher noch nicht dabei.

Mal sehen, vielleicht werde ich ihn in den kommenden Osterferien mal testen.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
"Basteln" schoppes