Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Full Circle Magazine - Ausgabe 58 (Februar 2012)

schoppes / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde und -freundinnen,

beim Stöbern auf ubuntuusers.de bin ich auf diese Zeitschrift im PDF-Format gestoßen (50 Seiten).

Sie enthält eine Menge Tipps und Tricks zu Linux und einzelnen Programmen, auch Gamer kommen auf ihre Kosten.

Hier ein Auszug:
Mit Python anfangen – Teil 30
LibreOffice – Teil 12
Backup-Strategie – Teil 6
Wie Du Deinen Desktop Screencasten kannst
Das papierlose Büro
Eine Rezension über Linux Mint 12
und noch mehr …

Die Sache hat leider einen kleinen "Schönheitshaken": Man muss Englisch können.
Aber das dürfte für die meisten von uns kein großes Problem bereiten.

Anschauen lohnt sich allemal! ;-)

Hier der Link:
http://fullcirclemagazine.org/issue-58/

Ältere Exemplare können hier herunter geladen werden:
http://fullcirclemagazine.org/downloads/

Viel Spaß beim Stöbern!

Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hans146 schoppes „Hallo Hans, damit sprichst du natürlich ein Problem an, dass besonders die...“
Optionen

Hallo Erwin!
Es war wieder eine Antwort in „schoppes Qualität“,zielgerichtet,ausführlich und offen an den Tatsachen orientiert: dem habe ich inhaltlich nichts mehr hinzuzufügen- so ist es Erwin-.
Ergänzend sei erwähnt: da die PC-Technik primär aus den USA kommt,orientiert sich die dortige Berufsfort-u.-Weiterbildung daran,d.h.,wie allgemein dort,an dieVermittlung von „schmalem“aber tiefem Wissen,gegenüber unserer Wissensvermittlung von „breit u.flach“(mit Ausnahme der wissenschaftlichen Ausbildung).Aus eigenem Erleben habe ich immer wieder festgestellt, dass die amerikan.Lehrgangsteilnehmer deshalb kaum Schwierigkeiten damit haben, mit den künstlichen Wörten(Zusammenziehung der Anfangsbuchstaben von Fachbegriffen in Verbindung mit Zahlenkombinationen und manchmal noch einer Rev.hinten dran) umzugehen.

An dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache:Unter nickles.de gibt es eine Reihe von Autoren,wie Du, Acader und einige andere, die sich immer wieder darum bemühen,Wissen über den „Tellerrand“ hinaus zu vermitteln und wir Deppen verstehen es nicht,weil uns das Basiswissen fehlt.Auch hier gilt für mich das Gebot der Fairnis gegenüber dem, der sich uneigennützig um die Wissenserweiterung anderer bemüht.

Erwin, ich danke Dir,Hans

Das schrieb ein Opa mit Pc Interesse-wer sonst-nur der!
bei Antwort benachrichtigen