Off Topic 20.551 Themen, 228.254 Beiträge

Peanuts-Gehälter

violetta7388 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

die Gruppe der Gansterbanker, die alles verbaselt hat, verdient am meisten! Nur lächerliche 3 Milliarden pa. in 2011! Das sind ja die reinsten Peanuts.

Bis heute sind die Wenigsten persönlich in Haftung genommen worden!

Details: http://www.focus.de/finanzen/news/verdienstrekord-milliarden-fuer-hedgefonds-manager_aid_719407.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 The Wasp „LOL! Der Moralbegriff ist in allen Wörterbüchern klar definiert und...“
Optionen

Tja, das kommt davon, wenn man kein soziologisches Wörterbuch zu Rate zieht. Als Soziologe (ja, den Müll habe ich auch mal studiert - neben Wirtschaftswissenschaften und 2 Semestern Verfassungsrecht) unterscheide ich zwischen "Moral an sich" und "Moral an und für sich".

Was für eine Moral soll denn ein Mensch entwickeln, der in einer bestimmten Gesellschaft lebt? Doch wohl die, die in dieser Gesellschaftsform vorherrscht - welche auch sonst.

Und wir leben nun einmal in einer marktwirtschaftlich organisierten, kapitalistischen Gesellschaft. Da ist das "Raffen" im Prinzip mit positiven Werten besetzt. Zumindest von den Oberraffkes. - Die Unterraffkes aber ahmen diesen nach, denn sie wären auch gern Oberraffkes.....
Raffen ist also "gut".

In einer Gesellschaft, in der soziale Gerechtigkeit herrschen würde, nennen wir sie der Einfachheit halber eine "idealisierte sozialistische Gesellschaft", wäre aber nun das Teilen mit positiven Werten besetzt und das Raffen "böse" und gerechtes Teilen wär "gut".

In beiden Fällen hätten wir eine "Moral an sich" - eine andere gibt es nicht und sie wird in der jeweiligen Gesellschaftsform als "gut" und richtig erlebt.

Eine "übergeordnete Instanz", jedoch, sagen wir eine mit unverstelltem Blick auf Humanismus, würde von außen die eine als gut (die sozialistische) und die andere als böse (die kapitalistische) beurteilen. Diese übergeordnete, unparteiische Instanz hätte dann die "Moral an und für sich".

So, bätsch, Soziologie 5, setzen..... ;-)))

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen