Linux 15.023 Themen, 106.994 Beiträge

Webserver an MySQL-Server binden

Special-J / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Linux-Freunde,
ich weiß nicht, ob ich im richtigen Thread bin, aber hauptsächlich geht es bei mir um Linux Debian.

Also folgender Ist-Zustand:
VM1: Debian6 mit Apache2-Webserver
VM2: Debian6 mit MySQL-Server + Fileserver (NFS)

Soll-Zustand:
Der Webserver (VM1) sollte mithilfe von PHPmyAdmin auf dem SQL-Server (VM2) zugreifen können und die Datenbanken von dort aus verwalten, damit es keinen direkten Zugriff auf den MySQL-/Fileserver gibt.

Eigenee Versuche:
my.conf auf der VM2 (erfolglos) konfiguriert. PHPmyAdmin per config.inc.php (erfolglos) konfiguriert. My.conf auf dem MySQL-Client der VM1 (erfolglos) konfiguriert. Auf dem MySQL-Server in der DB "mysql" einen neuen ControlUser "pma" mit dem Host "VM1-IP" (erfolglos) erstellt.

Frage:
Welche Spezifischen Einstellungen reichen aus, um das Ganze endlich zu beenden?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Special-J „Danke dir, the_mic . Ich hab den Wurm endlich beseitigt. Und was die Sicherheit...“
Optionen

phpmyadmin sollte grundsätzlich immer extra gesichert werden, da hierfür regelmässig Exploits auftauchen und Bots aktiv nach Installationen suchen. Das war von dem her eine gute Idee deinerseits.

Grundsätzlich kann natürlich jeder mit Zugriff auf VM1 versuchen sich root-Rechte im MySQL auf VM2 zu verschaffen. Wenn das Passwort lange und sicher ist, sinkt deren Erfolgswahrscheinlichkeit gegen null. Und auch bei lokalem MySQL mit nur lokalem Admin hast du natürlich dasselbe Risiko. Von dem her sollte das so eigentlich hinhauen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen