Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Acer Aspire X3900 mit Core i5 760 aufrüsten???

Maybe / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Gemeinde,

mein Bruder möchte seinen Acer Aspire X3900 (Core i3 530, 2,93 GHz) mit einem Core i5 760 aufrüsten. Laut Chipset (Intel H57) sollte es keine Probleme geben. Verbaut ist zudem eine nVidia GT320 mit 43 Watt Stromverbrauch und ein 220 Watt Netzteil. Er möchte weiterhin den verbauten Kühler nutzen, es soll nur die CPU getauscht werden.

Wie ist Eure Meinung, funktioniert das Upgrade, oder welche Probleme sind zu erwarten?

Danke


Gruß
Maybe

Maybe bthgv „Hallo, schau dir auch mal den Leistungsbedarf der einzelnen Systeme an:...“
Optionen

Moin,

hatte ich (hoffentlich) schon bedacht.

nVidia GT320 : 69 Watt
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-300-Serie
Intel Core i3 530 : 73 Watt
http://ark.intel.com/products/46472/Intel-Core-i3-530-Processor-%284M-Cache-2_93-GHz%29
Intel Core i5 760: 95 Watt
http://ark.intel.com/products/48496/Intel-Core-i5-760-Processor-%288M-Cache-2_80-GHz%29

Sind also lediglich 22 Watt Mehrverbrauch zu überbrücken, wobei im Acer auch noch eine abgespeckte GT320 verbaut ist, was man so lesen mag.

Aktuelle Spiele will er damit eh nicht zocken, dafür ist die GPU zu schwach und somit sollten noch ein paar Reserven übrig sein.

Gruß
Maybe