Off Topic 20.371 Themen, 226.197 Beiträge

Sibirische Kälte - stimmt das noch mit der Klimaerwärmung?

Karl64 / 93 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben jetzt schon den dritten Winter hintereinander, in dem die Kälte so richtig zuschlägt - kann, angesichts dieser Tatsache, die Behauptung von der Klimaerwärmung noch stimmen? Ist ein wenig provokativ gemeint, trotzdem interessiert mich Eure Meinung.
Ausserdem musste ich, für den letzten Winter, 250,00 € Heizkosten nachzahlen. Für mich nicht wenig.

Gruß
Karl

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne winnigorny1 „ OK. Das mag zwar stimmen, aber eben auch nur, solange dein Holz aus...“
Optionen
aber eben auch nur, solange dein Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Da wird dann nicht mehr geschlagen, als durch Wiederaufforstung nachwachsen kann.

Das stimmt so nicht. Egal woher der Baum stammt, setzt er bei der Verbrennung nicht mehr CO2 frei, als er Zeit seines Lebens der Atmosphäre entzogen hat.

Ich nehme an Du beziehst Dich auf die Gesamtbilanz - dass pro Zeiteinheit nicht mehr CO2 aus der Verbrennung von Holz freigesetzt wird als wachsendes Holz im gleichen Zeitraum bindet.

Da liegt ja auch der Unterschied zu den fossilen Brennstoffen: Dabei wird zwar auch nur soviel CO2 freigesetzt wie die ursprüngliche Biomasse der Atmosphäre entzogen hat, allerdings eben in einem Zeitraum von mehreren Jahrtausenden bis Jahrmillionen. Und ein Großteil dieses CO2 wird nun innerhalb weniger Jahrzehnte der Atmosphäre wieder zugeführt - das kann nicht ohne Folgen bleiben.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Jo! winnigorny1