Linux 14.982 Themen, 106.348 Beiträge

Verschlüsseln mit GPG/ problematisch

cacare / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit Gnu Privacy Guard (GPG)

Ich habe mit meinem lieblinglings Finanzprogramm-- MMEX eine gespeicherte Datei mit dem Namen-- Meine Monatliche Finanzen.mmb mit dem Befehl:

gpg -c Meine\ Monatliche\ Finanzen.mmb

verschlüsselt. So weit so gut. Heute wollte ich die Datei wieder entschlüsseln und der Befehl lautet, laut Ubuntu Wiki:

gpg -d Meine\ Monatliche\ Finanzen.mmb.gpg > Meine\ Monatliche\ Finanzen.mmb

Wenn ich das tue erscheint diese Fehlermeldung:

gpg: decrypt_message failed: eof

Was mache ich falsch???

Und vorallem beim Verschlüsseln, kann ich dann die Originaldatei wegschmeissen oder muss ich sie behalten???

Und beim näheren Betrachten der Verschlüsselten Datei laut Eigenschaften ist sie 0 bite gross, das kann doch nicht sein oder wird die Datei beim Verschlüsseln auch komprimiert?

Hat jemand erfahrung mit dem Verschlüsseln von Dateien mit GPG???

Der Befehl ist doch richtig denn ich im Terminal eingegeben habe oder nicht???

Ich weiss es sind viele Fragen auf einmal ich hoffe ihr habt verständnis denn ohne diese Datei kann ich alles wieder von vorne beginnen.

Ja dann gute Nacht....

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus...

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso cacare „Verschlüsseln mit GPG/ problematisch“
Optionen

Hallo

Bei Deinem speziellen Fall mit dem Entschlüsseln kann ich Dir zwar jetzt auch nicht helfen, aber wenn Du zumindest unter KDE im Dateimanager Dolphin die verschlüsselte Datei anklickst, sollte entweder die Installation eines Entschlüsselungstools (kgpg unter KDE) angeboten werden, wenn das Paket noch nicht installiert ist, das bejahst Du und anschließend kannst Du die Datei normalerweise entschlüsseln.
Damit solltest Du wenigstens an Deine Datei herankommen, wenn durch die 0 Byte nicht dummerweise eine Leerdatei erzeugt wurde.

Einen Key (nicht das Paßwort beim Verschlüsseln direkt) hast Du hoffentlich angelegt, sonst kannst Du das mit gpg --key-gen noch tun, auch wenn das mit Deinem Problem erst einmal nichts zu tun hat.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen