beim Einfügen des Eurozeichen habe ich offensichtlich mehrere Tasten erwischt, denn es kam die Nachricht: "Sie haben eine Tastaturverknüpfung gedrückt, die den Verbindungsmanager aktiviert oder deaktiviert" Leider habe ich den Haken an "diese Meldung nicht mehr anzeigen" vor der OK-Bestätigung nicht entfernt.
        So..das wars dann und ich kann das Eurozeichen mittels AltGr+E nicht mehr einfügen....und nur dieses nicht, denn AltGr+Q für das @ funktioniert. Auch die Tilde ~ funktioniert.
        Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich da was drehen muss, um die Funktion wieder herzustellen?
        
        Eine Kategorie für diese Frage konnte ich nicht herausfinden.
        
        Danke für Anregungen, solange sie sich nicht mit "Format C" befassen:-))
        
        Gruß...heinott
      
Allgemeines 22.027 Themen, 149.244 Beiträge
          Hallo heingott,
          
          funktioniert Strg+Alt+E? Strg+Alt ist AltGr.
          
          Hinbiegen, also AltGr+E wieder auf den alten Stand bringen, ist auf jeden Fall mit dem Microsoft Keyboard Layout Creator möglich.
          http://msdn.microsoft.com/de-de/goglobal/bb964665.aspx
          
          Mit Bordmitteln geht da glaube ich nichts.
          
          Grüße,
          usernull
        
