Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.687 Themen, 38.714 Beiträge

Web.de - Programm"erweiterung" installieren???

mawe2 / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

web.de begrüßt mich heute mit folgender Information:

"Sehr geehrter Herr ma we 2,

der Speicher Ihres WEB.DE Postfachs wird ab sofort von 12 MB auf 500 MB erweitert. Das bedeutet 40 mal mehr Platz für Ihre E-Mails.

Zur Aktivierung des zusätzlichen E-Mail-Speichers, benötigen Sie eine Programmerweiterung, die Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtungen herunterladen können. Bitte klicken Sie auf 'Übernehmen', um Ihr Postfach von 12 MB auf 500 MB kostenlos zu erweitern und die nötige Programmerweiterung zu installieren. "


Darunter dann die Auswahl, ob man auf 500 MB umstellen möchte oder nicht.

Ich frage mich, was die da wohl installieren wollen? Wozu muss ich etwas "herunterladen", wenn web. de den Speicherplatz auf dem Server erweitern will???

Einer Erweiterung des Speicherplatzes war ja längst überfällig. Aber das kann web.de doch völlig in Eigenregie machen, dazu bedarf es doch keiner Bestätigung durch den User.

Ich vermute hier eher, dass web.de irgendwas lokal auf dem PC installieren möchte (und dafür einen Klick des Users braucht). Natürlich will ich sowas nicht haben.

Weiß jemand Näheres?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Nachtrag zu: „Hi! Ich hatte da schon vor etwa 1 Monat was drüber gelesen. offenbar stellt...“
Optionen

Hi!

ich bin gerade von Ubuntu 11.10 auf XP zurückgewechselt und habe dort im IE8 die Installation durchgeführt.

Das klappte erstmal nicht, weil ich unter XP mit einem eingeschränkten User unterwegs bin. Web.de installiert da kein reines Browser-Addon, sondern nutzt eine echte EXE die dann die Toolbar installiert. Gut, ich habe dann den Download manuell durchgeführt (rechter Mausklick; Speichern unter) und dann die Setupdatei mit den nötigen rechten gestartet.

Dabei wurde dann zwei Dialogfelder angezeigt. Im 1. konnte ich wählen für welchen Browser die Toolbar installiert werden soll. Hier wurden der IE und mein Firefox angezeigt und waren selektiert. Die Selektion des Firefox konnte ich aufheben, die des IE nicht. Soweit kein Problem, ich wollte die Toolbar ja nur im IE haben.

Im zweiten Dialogfeld waren dann zwei Einstellungen selektiert, die man abwählen konnte: Web.de als Startseite einrichten udn Web.de zur Default-Suchmaschine machen. Danach startete ein Download und die Toolbar wurde installiert.

Durch das Setuptool wurde der IE beendet und wieder gestartet. Die Toolbar war zu sehen. Es wurde eine Seite von Web.de geladen, welche die erstmalige Nutzung von Mail-Check beschreibt. da wusste ich erstmal nicht, was die von mir wollen, bis ich bemerkte, dass dies eine Funktion der Toolbar ist. man muss also einmal die Mailabruf-Funktion der Toolbar nutzen, damit der Speicher freigeschaltet wird.
In der Tat zeigte die Startseite des Onlinemailaccounts dann 500Mbyte Speicher an.

Nach einem Reboot und dem Wechsel zu Ubuntu wurde diese neue Speichermenge auch in Firefox angezeigt.

Soweit also alles im Lot.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen