Off Topic 20.229 Themen, 224.585 Beiträge

Sei froh. IRON67
jueki audax31 „Hallo jueki, damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin auch für den...“
Optionen
ich bin auch für den Naturschutz
- das sind viele. Eigentlich alle. Es gibt wohl keinen, der da sagt "nieder mit der Natur!"
Aber - im konkreten Falle Du: Naturschutz ist da überflüssig, wo es um 10 Minuten Wartezeit geht. Sagtest Du selbst und hier.
Und da sind wir schon bei dem richtigen Punkt:
Wie brauchen mehr Autos und Autos brauchen Beton und Asphalt. Da ist für Natur kein Platz.
Und Welterbe? Der Titel (auf den Du, wie Du auch sagtest) leicht verzichten kannst, wurde wohl nicht dazu erteilt, um der Tourismus- Industrie höhere Profite zu bescheren.
Der wurde erteilt, weil die Harmonie der Natur mit dem vorhandenen Gesamtbild eine erhaltenswerte Schönheit darstellte.
Was Du weiter sagtes -
Erst nach Fertigstellung begannen die Proteste
Das ist doch normal und vollkommen üblich!
Versammlungen zuvor? Einsicht in Unterlagen? Blödsinn. Das sind Außenseiter, die da warnen, Störenfriede, die eigentlich verboten werden sollten!
Um Himmelswillen - nicht nachdenken!
Erst dann, wenn man mit den vorausgesagten Umständen konfrontiert wird und persönlich betroffen ist, hebt man seinen Arsch aus dem mit 24°C mitten im Winter angenehm temperierten Wohnzimmer und tut etwas.
Man protestiert dann gegen den Verkehr (drüben, im Nachbarviertel kann man doch die Straße genau so gut bauen!) oder gegen den Atomstrom. Den man ja auch importieren kann. Als Beispiel nur.

Sieht mir wie gesteuert aus.
Sicher. Von Menschen, die sich Gedanken um ihre Urenkel machen.
Und das da sofort Mitbürger, die sich selbst als "clever" bezeichnen darüber nachgrübeln, wie sie eine solche Protestbewegung profitabel ausnutzen können, liegt nun einmal in unseren Genen.

Jürgen

PS: Dresden. Ich bin dort geboren. Und ausgebombt worden.
Ich liebe diese Stadt.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen