Internetanschluss und Tarife 23.323 Themen, 97.940 Beiträge

Fritzboxärger

Stieglitz44 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine ältere Fritzbox Fon, beim Computerstart erschein eine Anzeige mit folgenden Hinweisen: Fehler #: -70, Fehler#: 91102, Lesen einer Datei dfile4...O, C/User/ Username/App Data/ Roaming/ Fritz!/ FritzDsl/OL.dbf. Nach dem Quittieren der Meldung wird Fritz DSL aktiviert und funktioniert. Doch geht nach einiger Zeit die Verbindung verloren, Seiten lassen sich nicht öfnnen, Mail und Internet lassen sich nicht auf Anklicken öffnen. Will ich nun den Rechner ausschalten oder neu starten, kommt die Meldung, dass die Anwendung Fritzbox erst geschlossen werden muß, die jedoch reagiert nicht, runterfahren erzwingen geht manchmal auch nicht mehr, dann hilft nur ausblasen und im abgesicherten Modus starten. Habe die Box schon neu installiert und Updates nachgefragt, aber die wird nicht mehr mit Updates unterstützt, weil zu alt. Bereinigung vom System und ähnliche Aktionen haben auch nichts gebracht. Da ich kein Computerspezialist bin, stehe ich etwas ratlos davor. Dumm ist, dass W7 Home Premiun 64 bit nicht automatisch Wiederherstellungspunkte setzt, das war bei XP einfach, hier stehe ich davor, wie der Ochse vorm Berg, wird einem sehr schwer gemacht. Wer weiß Hilfe, die auch ich verstehe ?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Proldi „ Gab es damals nicht eine FritzDSL-Software, mit der man DSL starten und beenden...“
Optionen

Eine dbf-Datei ist zunächst mal eine dBASE-Datei, also eine Datenbankdatei. Solche dbf-Dateien benutzt die Fritz!-Software z.B. für Adressbücher oder Fax-Journale.

Nun könnte man ja lange forschen, warum diese Datei hier nicht gelesen werden konnte. Aber zuallererst sollte der Internet-Zugang per Fritz!Box ohne jedwede proprietäre Software möglich sein.

Jede Software, die man vermeiden kann, ist ein Gewinn für das System. Wenn es also mit dieser Software nun mal Probleme gibt, kann man sagen: Ohne diese Software, würde es diese Probleme eben nicht geben.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen