Punkt1
"Vim ist ein modaler Editor. Dies bedeutet, dass man in unterschiedlichen Modi arbeitet, was Einsteigern oft Probleme bereitet."
Punkt2
"es wird die Trennung der verschiedenen Modi sowie die Notwendigkeit des Erlernens der zahlreichen Tastenkürzel kritisiert, ohne die ein effizientes Arbeiten nicht möglich ist. Mithilfe von GVim und eVim können diese Schwierigkeiten zu Beginn des Lernprozesses gemindert werden."
Zitate von hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Vim
warum benütze ich dieses Scheuermittel (Putzmittel) = VIM? weil es präzise punktgenau putzt.
Das heißt, ich hab ein Skript und es gibt darin einen Fehler, nehmen wir an einen Buchstabendreher, jetzt schalte ich auf den Bearbeitungsmodus und entferne mit einem Befehl für den jeweiligen Fehler, den Fehler und nur den, was anderes kann nicht, auch nicht zufällig durch Unachtsamkeit verändert werden, es sei denn ich schalte wieder mit einem Befehl in den Bearbeitungsmodus und nur für den Fehler gibt er die Änderung frei. Vim verhindert in diesem Modus (einer von vielen) ein zufälliges Verändern in einem Skript, Protokoll was immer auch. Punktgenaue Korrektur, ohne dass sich zufällige Fehler einschleusen können, ein Modus von vielen den ich hier beschreibe.