Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

Freigaben im Heimnetzwerk nicht stabil

gelöscht_180069 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Experten,
im Heimnetzwerk zweier Notebooks (das meiner Frau und meines) mit W7 funktionieren die Freigaben nicht stabil. Wir haben gegenseitig alle Dokumente, Bilder und Videos in den entsprechenden Bibliotheken freigegeben. Mal klappt der Transfer, mal nicht. Hin und wieder heißt es, mir fehle die Berechtigung. Bilder von meinem Notebook hinüberzuschicken - wer soll die mir geben, wo ich Administrator bin? Dann geht es eine Weile wenigstens in eine Richtung, aber wenig später heißt es unter "Eigenschaften", diese Bibliotheken seien für niemanden freigegeben.
Wie kann ich das Ganze stabilisieren? Zur Zeit helfe ich mir mit dem Stick, und das geht gut. Aber es nervt doch, wenn etwas nicht funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 gelöscht_180069 „Heimwerknetzgruppe, 2 Notebooks mit W7 an derselben WLAN-Fritz!Box, Nutzer ist...“
Optionen

Der Begriff Netzkonfiguration beinhaltet die Angabe über die IP Ardressen der im Netzwerk befindlichen Geräte.
Hast Du nun Netzdaten vergeben oder ist alles über DHCP eingerichtet?

Wenn also DHCP eingrichtet ist, kann das schon mal Probleme verursachen. Es ist dabei nicht sicher das z.b. Dein Laptop nicht immer die gleiche IP Adresse zugewiesen bekommt. Denn wer sein Laptop als erstes eingeschaltet hat bekommt die erste IP Adresse zugewiesen. Der andere dann eine weitere.

Besser ist also die IP Adresse fest zulegen.
Los geht es mit der Fritzbox. Diese hat eine IP-Adresse die so ausehen sollte: 192.168.2.1 . Kann auch anderst sein.
Daraus folgt nun für die Laptops die Adresse 192.168.2.2 und 192.168.2.3. Wer dann welche Adresse bekommt ist egal.

Dann die Subnetzmaske eintragen 255.255.255.0
Im Standardgateway wird die Adressen vom Router eingetragen. Also die 192.168.2.1

Damit sollte der Netzwerk zugriff besser Funktionieren.
Kontrolliere nach dieser Änderung die Freigabe.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen