Hallo zusammen,
        
        ihr werdet es nicht für möglich halten, aber meine, noch nicht mal ein Jahr alte WD Festplatte zickt rum und macht bei jedem Bootvorgang ein chkdsk ...
        Auch erweiterte Rettungsversuche mit chkdsk c: /f /x führten nicht zum gewünschten Erfolg, weshalb ich nun rasch eine Entscheidung für eine (oder zwei) neue Festplatte fällen muss.
        Ich bin jetzt etwas unsicher, denn meine jetzige Festplatte
        
        Modell : WDC WD2001FASS-00W2B Hersteller : Western Digital
        
        hat 2 TB mit 3 Partitionen C:, D: und E:
        Auf C: habe ich das Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home 32 bit 6.01.7601 (Service Pack 1) und einige Programme, welche sich nicht woanders installieren ließen,
        auf D: Sonstige Programme und Daten (ohne Musik, Bilder und Videos) und
        auf E: den fehlenden Rest von D:.
        
        Datensicherung soll/erfolgt weiter auf externe eSATA-1 TB-Platte.
        Zu wieviel Festplatten (welche Größe und Hersteller) würdet ihr mir raten? Dass ein RAID-System hier sinnvoll ist, glaube ich nicht.
        Für meine neue Aufteilung schwebt mir vor:
        1. Platte C: und D: mit Betriebssystem und Programmen und evtl.
        2. Platte E: und F: mit Daten, Bildern, Musik und Videos
        
        Füttert ihr mich bitte mit Infos? Ich bedanke mich schon mal bei allen, welche helfen wollen.
        
        Gruß Alfons
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge
        
        aber da kann ich doch (wahrscheinlich?) jede andere Notfall-Disk auch nehmen, oder?
        
Kommt drauf an, was du unter einer Notfall-CD verstehst.
Meist sind es ja Systemrettungs-CDs, die Virenschutzprogramme enthalten, um einen Rechner "von außen" auf Schädlinge zu untersuchen.
        
Auch Acronis True Image hat eine sogenannte Notfall-CD, die aber vor allem nur zu Systemwiederherstellungszwecken dient.
        
Festplattendiagnose-Programme unterschiedlicher Hersteller findest du hingegen z.B. in der UBCD:
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD_13010773.html
        
Mit CDBurner XP kannst du auch diese Iso-Datei auf eine CD brennen.
        
Gruß
Shrek3
      
      Kommt drauf an, was du unter einer Notfall-CD verstehst.
Meist sind es ja Systemrettungs-CDs, die Virenschutzprogramme enthalten, um einen Rechner "von außen" auf Schädlinge zu untersuchen.
Auch Acronis True Image hat eine sogenannte Notfall-CD, die aber vor allem nur zu Systemwiederherstellungszwecken dient.
Festplattendiagnose-Programme unterschiedlicher Hersteller findest du hingegen z.B. in der UBCD:
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD_13010773.html
Mit CDBurner XP kannst du auch diese Iso-Datei auf eine CD brennen.
Gruß
Shrek3
