PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.376 Beiträge

PC aufrüsten = rechnet sich das bei mir?

WIEDEHOPF / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo in die Runde!

Ich möchte meinen PC aufrüsten. Folgende Teile sind verbaut:
Windows 7 Home Premium Intel Core 2 Duo CPU E8500 3,16 GHz 3,16 Hz Arbeitsspeicher 8 GB 64 Bit, ASUS Board P 5 - ATI RADEON HD 5700
Ich weiss, dass das nicht gerade aktueller Stand der Technik ist, will aber nicht schweinisch viel Geld ausgeben.

Ich brauche ihn für normale Officeanwendungen und Videoarbeiten: Einlesen, bearbeiten, rendern.

Insgesamt ist er mir zu langsam. vielleicht kann mir jemand helfen:
Lohnt es sich bei dem Board noch USB 3.0 über eine PCI-Karte nachzurüsten, und vor allem auch einen schnelleren Prozessor hinein zu hängen? (Der Speicher sollte ausreichen.)
Hat jemand eine konkrete Empfehlung für mich? Was kann dass Board in dieser oder einer kostenmäßig vertretbaren Höhe maximal? Oder muß gar dann auch ein neues Mainboard gekauft werden? (Dann sind wir ja schon fast bei einem einfachen neuen PC angelangt kostenmäßig?)

Vielen Dank im Voraus!
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot WIEDEHOPF „PC aufrüsten = rechnet sich das bei mir?“
Optionen

Um ein neues Mainboard wirst Du nicht herum kommen, wenn das Ganze auch was bringen soll. Du könntest auf Dein Board zwar auch einen Q9650 schnallen, aber der kostet 280€ - gemessen an der Leistung ist das Wucher.

Für genau denselben Preis bekommst Du auch einen Core i5-2500K (ca. 170€) + Mainboard (ab 80€) und 8GB DDR-3 RAM (ab 30€) - diese Kombination ist aber wesentlich schneller als ein Q9650 auf Deinem Board.
Alles andere müsstest Du normalerweise weiterverwenden können (Laufwerke, Grafikkarte, Netzteil etc.)

Was soll eine USB 3.0-Karte bringen? Lagerst Du viel auf externen Platten aus, und sind die USB 3.0? Ich würde da eher eSATA bevorzugen...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen