Ich stehe vor der Aufgabe, eine neue SSD- Festplatte auszuwählen.
        Mit meiner 120GB von OCZ habe ich eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht - und ziehe erst mal diese beiden in Betracht:
        Ocz Vertex2 OCZSSD2-2VTXE120G 120GB interne Festplatte
        und diese:
        OCZ Technology VTX3-25SAT3-120G Vertex 3 interne 120 GB SSD
        Meine Frage an Euch:
        Was haltet ihr davon?
        Wurden damit schon eigene, praktische Erfahrungen gemacht?
        Ist die (angebliche) Verdoppelung der Transferrate (300 - 600MB/sec) eigentlich realistisch?
        Ich meine, OCZ hatte durch Änderung der Struktur auf 25nm doch ein ziemliches Problem?
        Ich würde mich über eine Diskussion hierzu freuen.
        
        Jürgen
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge
          Hallo jueki,
          
          habe mir dir Vertex 3 vor zwei Wochen geholt und läuft an einem SATA600-Port, ist natürlich etwas kurz der Zeitraum, um von irgendwelchen Erfahrungen zu sprechen. Sie läuft bei mir bisher einwandfrei unter Windows 7 als Systemplatte mit den wichtigsten Programmen, die ich nutze, Anmeldebildschirm ist nach etwa 15 Sekunden da, Rechner fährt in 2 Sekunden runter, Programme starten sehr schnell, was will man mehr. Windows 7 gibt der Platte einen Leistungsindex von 7,9 , also eigentlich perfekt. Backup-Programm habe ich bisher nicht getestet (ich weiß, sehr leichtsinnig :-) ).
          
          MfG Ede54
        
