PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Netzteil Probleme....

Wirtgen / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Forenteilnehmer.
Lange ist es her, das ich ein Problem an meinem PC hatte,
doch heute ist es wieder soweit:

Ich hatte mir vor kurzem einen neuen PC gekauft,
einen "HP Pavilion p7-1020de"

Mit
Core i7 2600
6GB Ram
Intel H67 Chipsatz
und ner GT530 Grafik.

Als erstes habe ich den Ram aufgestockt auf 14GB,
danach eine Samsung 470er SSD rein.
Für mein Vorhaben die Grafik zu ändern musste auch mein altes NT herhalten.
ein "Be Quiet - Straight Power 450"
Weil das Original NT Von HP erstens nur 300W liefert, und 2tens keine 6-Pol Stecker für meine Grafikkarte bietet.

Das ist Übrigens eine HD6870 von AMD...

Soweit sogut,
Das NT hab ich von meinem Alten Rechner aufgehoben, und da hat es tadellos funktioniert.
hab dann das NT eingebaut, und nix ging...
hab die Grafikkarte raus, immer noch NIX...

jetzt habe ich direkt mal 2 Fragen an die Profis:

1. Kann man ein NT im ausgebauten Zustand auf Funktion Prüfen, indem man am 24Pol stecker 2 Pins brückt?

2. kann es sein, das mein Board (ein gebrandetes Pegatron) sich mit dem NT nicht verträgt....?
so einen Fehler hatte ich z.b. auch schon mit dem gleichen NT an einem Intel Board (D945GCLF2).
Da Hatte ich es aber darauf geschoben, das das NT zu Überdimensioniert für die Hauptplatine ist...

Das Problem am ganzen,
ich würde ja schon gerne meine Grafik ändern...
weil mit der GT530 zu Spielen, ist schon echt unlustig....

Für Tips bin ich wie Immer sehr dankbar.

MFG
Sebastian

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Wirtgen „Hy und danke erstmal, ja gut, hatte eigentlich bisher nur Be-Quiet und war auch...“
Optionen

Hallo,

ja, da hat sich was geändert.

Heute sind wir beim Standart ATX 2.3
http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

Das hat gerade was mit den zusätzlichen Anschlüssen zu tun wie der 4-Pin-Zusatzstecker zu tun.
Neu ist ja auch der Stecker für die Grafikkarten.

Der war früher nicht üblich.

Bei mir ist auch mal ein Netzteil abgeraucht und da wurde mir hier das von enermax nahe gelegt.
Wichtig ist bei den heutigen Mainboard das auf den Netzteil steht "plus 80"
Dies soll garantieren das auch die Sata und Express anschlüsse stabil versorgt werden.
Das geht ab 350 Watt los.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen