Hallo zusammen.
        Meine Steckdosenleitste in der Küche ist brutal verdreckt. Kann man so etwas mit Reinigungsalkohol und Wattestäbchen wieder in Form bringen?
        Es sind auch die Kontakte betroffen.
        Gruß Christian
      
Allgemeines 22.027 Themen, 149.227 Beiträge
          Hallo Ventox,
          
          du bist doch nicht etwa der Meinung, der Fi schützt vor einem Wohnungsbrand, dann mache einmal deine Hausaufgaben, und du wirst feststellen, der Fi ist nur ein Berührungsschutz, mehr aber auch nicht.
          
          Wenn du anderer Meinung bist, deine Erklärung würde mich und andere mit Sicherheit interessieren.
          
          Google aber erst nach Funktion eines Fi- Schutzschalters, oder lese in einem Fachbuch nach.
          
          Wenn jemand der Überzeugung ist, ich würde nur übertreiben, hier ein paar Beispiele unter vielen, sorry sehr vielen, oder besser gesagt viel zu viele.
          
          http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Steckdosenleiste-verursacht-Brand-id8855906.html
          http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Steckdosenleiste-als-Brandursache;art4295,688276
          http://www.radioeins.com/default.aspx?ID=5748&shownews=951750
          http://www.konsumo.de/news/105820-Mehrfachsteckdose%20Steckdosenleiste%20Überlastung%20Überspannungsschutz%20Watt
          http://www.wzonline.de/nachrichten/newsdetails-allgemein/article/defekte-steckdosenleiste-loeste-brand-aus.html?no_cache=1&cHash=0959031ba40ff47b1f199d7f539bfa29
        
