http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenanalyse-an-verschluesselten-Cloud-Daten-1324757.html
Ich find's lustich. Andy
Alternative Betriebssysteme 1.418 Themen, 10.038 Beiträge
Das funktioniert so wie ich das Verstanden habe tatsächlich nur unter bestimmten, eingeschränkten Bedingungen. Erstens müssen numerische Werte als strukturierte Daten gespeichert werden, zweitens müssen diese homomorph (Wikipedia: Ein Homomorphismus [..] ist eine strukturerhaltende Abbildung.) verschlüsselt sein. Darauf lassen sich dann einige wenige Funktionen (hier Multiplikation und Addition, eingeschränkt auch Mittelwertbildung) anwenden.
