Der Unterschied zwischen Toaster und Geschirrspüler, Telefon und Kaffeemaschine einerseits und dem Computer andererseits ist, dass die erstgenannten Teile "Fertiggeräte" sind, die einfach nur so zu funktionieren haben, wie in der Anleitung beschrieben.
Genau das ist beim Computer eben nicht so - normalerweise gibt es dazu gar keine Anleitung, oder allenfalls zum Mainboard - und schon geht die Bastelei los.
Das sehe ich überhaupt nicht so. Wenn man schon Jahrzehnte mit dem PC zu tun hat mag die Bastelei ganz normal sein, aber wer als Laie erst in jüngerer vergangenheit zum PC gekommen ist, für den ist der PC ein Fertigprodukt, das mit Betriebssystem ausgeliefert wird. Die Programme mit denen gearbeitet werden soll, haben in der Regel Anleitungen dabei. Die kompletten Hardware Fragen interessieren die allermeitsen Leute überhaupt nicht. Die haben einen PC um Software benutzen können mit denen sie was auch immer erledigen wollen.