Aha, also ein moderner Robin Hood. Warum dann nicht gleich auch noch stehlen und betrügen, wenn es schließlich einem guten Zweck dient? Waren mal ganz extrem gesagt die Banküberfälle der RAF deshalb ok, weil sie sich nicht persönlich daran bereichern wollten und wenn nicht, WO ist dann die Grenze? WO kämen wir eigentlich hin, wenn jeder das Recht in die eigene Hand nehmen würde, weil er selbst darüber entscheidet, über welche Verbote er sich ach so uneigennützig hinwegsetzen darf?
Wer wird hier denn gleich persönlich werden und ist das Klischee mit dem Besen nicht ein wenig antiquiert? Es ist schon erstaunlich, daß dir nichs besseres dazu einfällt. Aber Unrecht bleibt nun einmal Unrecht, auch wenn es einer vermeintlich höheren Sache dient.