PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PC spinnt - woran könnte es liegen?

bechri / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Jungs,
ich dachte schon, mein Rechner wäre völlig tot, aber heute erwachte er wieder zum Leben! Zumindest einen Start hat er hinbekommen, nachdem ich einfach so das Netzkabel getauscht habe. Nach dem Ausschalten ließ er sich wieder nicht starten... Dies alles geschah bereits in Minimalkonfiguration - außer dem Arbeitsspeicher war alles abgeklemmt.

Es handelt sich hier um einen Selbstbau, verbaut ist ein neues Mainboard von Intel D510, auf dem so ziemlich alles onboard ist. Das Gehäuse mit Netzteil ist gebraucht, ebenso die restlichen Komponenten.

Das Gerät lief ein paar Tage einwandfrei, seit der Rückkehr aus dem letzten Urlaub im Monat Mai ließ es sich dann aber nicht mehr starten.

Der Ein-/Ausschalter kommt nicht als Fehlerteufel in Betracht. Was meint ihr, woran es hängt? Ich hätte spontan auf das Mainboard getippt, aber das lief heute plötzlich wieder einwandfrei?

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
bechri Karl64 „Hallp bechri, ich habe Dich etwas gefragt, weil ich Dich in einer bestimmten...“
Optionen

Mir ist durchaus bewusst, dass es einige schwarze Schafe gibt, die Artikel falsch kennzeichnen um damit Leute übers Ohr zu hauen. Ich wollte nicht mit solchen Betrügern auf eine Stufe gestellt werden. Möglicherweise habe ich dabei etwas überreagiert. Entschuldigung daher auch meinerseits.

Aber nun wieder Back to topic^^ Es ging ja ums Umtauschen ohne Kassenzettel.

Beim Thema Gehäuse bin ich mittlerweile sogar schon so weit, dass ich in Erwägung ziehe, günstig ein ganzes gebrauchtes Komplettsystem zu erwerben, da meine Anforderungen an die Hardware nicht hoch sind. Das Teil soll nur als kleiner Server agieren.

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen