wer hätte nicht gern an seinem alten PC oder Laptop auch solch eine komfotable BootManager Option? Nur gibt es ja für die Alten keine BIOS-Updates mehr. So geht's auch (Anleitung gilt für WinXP):
        
        1. Datei boot.ini im C:\ Laufwerk im Editor öffnen und folgende Zeilen am Ende einfügen:
        c:\plop\plpbtldr.bin="von USB starten"
        c:\plopCD\plpbtldr.bin="von CD/DVD starten"
        
        ggf. kann man auch noch eine Option für den abgesicherten Modus einfügen mit:
        
        multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win XP (abgesichert)" /noexecute=optin /fastdetect /safeboot:minimal
        
        2. Plop bootmanger hier downloaden:
        http://download.plop.at/files/bootmngr/plpbt-5.0.12.zip
        und in ein beliebiges Verzeichnis ich nenne es "polp-install" entpacken.
        
        3. USB-Boot einrichten
        ein Verzeichnis namens "plop" auf C:\ einrichen und aus dem entpackten Archiv diese Dateien dorthin kopieren:
        plpbt.bin
        plpbtdlr.bin
        plpgenbtldr.exe
        
        4. den Konfigurator herunterladen
        http://download.plop.at/files/bootmngr/plpcfgbt-0.10.zip
        und in unser erstes Verzeichnis "plop-install" entpacken und die plpcfgbtGUI.exe starten. In der File-Box die Datei C:\plop\plpbt.bin auswählen. Diese Optionen einstellen:
        Start mode: Hidden
        Countdown value: 1
        Default boot: USB
        Configure plpbt.bin Button klicken.
        
        5. Bootloader vorbereiten
        Die Eingabeaufforderung (als Admin) starten und im Verzeichnis C:\Plop die plpgenbtldr.exe aufrufen.
        
        6. Bin-Dateien defragmentieren
        Wincontig herunterladen:
        http://wincontig.mdtzone.it/en/
        und wiederum in unser Plop-Install Verzeichnis entpacken.
        Starten und das Verzeichnis C:\Plop defragmentieren.
        
        7. CD/DVD Boot einrichten
        unser Verzeichnis C:\Plop kopieren nach C:\PlopCD
        Punkt 4 mit dieser Option erneut durchführen
        Default boot: CDROM
        Punkte 5 & 6 mit diesem Verzeichnis durchführen
        
        Fertig ist unser persönlicher BootManager mit den Optionen
        - von USB starten
        - von CD/DVD starten
        
        
        
        
        
        
        
      
