Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Netzteil durchgebrannt

Arehton / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo gemeine.
bei meinem alten rechner, ist mir soeben das netzteil abgeraucht. zuerst lies er sich nicht einschalten, natürlich mal die stromversorgung überprüft und nochmal versuch, das ding zum laufen zu bekommen. nachdem ich denn powerknopf drückte, hörte ich es auch schon brutzeln und ne dicke wolke kam aus dem netzteil. natürlich hab ich auch gleich denn stecker gezogen.
der rechner selber hatte ich bis dato als netzwerkspeicher verwendet (backups zb).
ein neues netztei ist natürlich nicht schwer zu bekommen, die frage ist halt, od das mainboard auch was abbekommen hat (überspannung zb). klar ist, das man so, oder so nicht genau sagen kann, aber vielleicht hat ja der eine oder andere gute, bzw schlechte erfahrungen in solch einer situation machen können. wäre super...........

kurze eckdaten:
netzteil unbekannt, muss erst noch ausgebaut werden.
amd athlon xp 3200+ prozessor
kt6v mainboard
so ne billige msi grafikkarte
weitere daten dürfte nicht wichtig sein...................


MSI MEG X570 Unify, AMD Ryzen9 5900X gekuehlt mit einem ARCTIC Liquid Freezer II 360, 64 GB G.SKILL Aegis Arbeitspeicher, Nvidia GeForce RTX 4080 Grafik, WD Black SN850 500Gb (Win OS), WD_Black SN770 2TB und eine Kingston SNV2S2000G 2TB, Be Quiet! STRAIGHT POWER 11 ATX 1000W 80plus Gold BN285, BE QUIET! Pure Base 500DX weiss, M-Audio (M-Track Duo) USB Soundkarte
bei Antwort benachrichtigen
Arehton Alpha13 „Den XP 3200 kann man für gutes Geld ist die schnellste Sockel A CPU bei...“
Optionen

ich werd jetzt ne ganz andere richtung gehen. werd mir ne markenteil für meinen neuen rechner kaufen. der "alte" neue landet im alten rechner. wenn dieser läuft, dann hab ich glück gehabt. wenn nicht, na ja. hauptsache ein anständiges teil wurde im neuen verbaut. ist ja auch was schönes **gg**
meinen neuen muss ich aber erst mal genau unter die lupe nehmen (leistung, anschlüsse usw). bin momentan nicht so auf dem laufenden (bei denn netzteilen).
werd mal das forum durchpflügen (empfehlungen), wer aber lust dazu hat, darf natürlich hier tipps abgeben. name des hersteller genügt mir.

MSI MEG X570 Unify, AMD Ryzen9 5900X gekuehlt mit einem ARCTIC Liquid Freezer II 360, 64 GB G.SKILL Aegis Arbeitspeicher, Nvidia GeForce RTX 4080 Grafik, WD Black SN850 500Gb (Win OS), WD_Black SN770 2TB und eine Kingston SNV2S2000G 2TB, Be Quiet! STRAIGHT POWER 11 ATX 1000W 80plus Gold BN285, BE QUIET! Pure Base 500DX weiss, M-Audio (M-Track Duo) USB Soundkarte
bei Antwort benachrichtigen