Hallo zusammen!
Mein Vater hat sich einen neuen Fernseher zugelegt - beim alten Thomson hat das Bild herumgesponnen - das o.g. Grundig-Teil ist es geworden.
Jetzt wollte ich einmal checken, was der so "taucht" (TM). Leider gibt es dazu noch keine Bewertungen im Web. Mich interessiert es vor allem deswegen, weil Grundig afair doch einen etwas zweifelhaften Ruf hat - andererseits ist das ja nur eine Marke, deren Logo von einer Hand in die nächste weiterverkauft wird. Wenn es also in den 70er oder 90er Jahren Probleme mit Grundig gab, muss der heutige Markeninhaber nicht zwangsläufig auch wieder schlechte Geräte produzieren.
Ich war sehr beeindruckt von dem gestochen scharfen Bild - jedes Haar und jede Hautfalte bei den Moderatoren, die Ländergrenzen auf der Deutschlandkarte, Tinte auf handgeschriebenen Papierdokumenten - alles wie im richtigen Leben. Obwohl ich HD-TV schon von der WM 2010 kannte, war ich sehr beeindruckt - so hatte ich das noch nie gesehen.
Kennt von euch jemand das Gerät und wenn ja, was haltet ihr davon?
THX
Olaf
